Die "entgrenzte Außenpolitik" (überall, bei jedem Thema, auf ewig) bedeutet eine völlige Überforderung Deutschlands. Ein Begrenzung ist Notwendig.
Deutsche Außenpolitik als „Weihnachtsbaum-Strategie“?

Die "entgrenzte Außenpolitik" (überall, bei jedem Thema, auf ewig) bedeutet eine völlige Überforderung Deutschlands. Ein Begrenzung ist Notwendig.
Mit der Einheit bekam Deutschland die dritte historische Chance auf eine souveräne Entwicklung. Dreißig Jahre sind Gelegenheit Bilanz zu ziehen.
Seine zugespitzte neokonservative Politik hat Tiefenwirkung. Sie wird die Neuformierung des globalen Kräfteverhältnisses prägen.
Das Rad der Geschichte dreht sich. Eine neue Weltordnung wird gestaltet. Globale Multipolarität ist Realität. Die Kräftebalance verschiebt sich. Die Zivilisation bedarf einer neuen Reife.
Die deutsche Idee eines (!) Kerneuropas ist nicht realistisch. Die EU wird sich entlang mehrer Kerne differenzieren. Das Korsett der Sanktionen gegen Russland wird brechen.
Die Konstruktion eines neuen "Kalten Krieges" führt in die Irre. Sie unterschlägt umfassende Kooperationen, ist einseitig militaristisch und löst keine Probleme der Gegenwart.
Altbekannte Konzepte - Mangel an Originalität - keine Lösungen - bestenfalls eine Handvoll bunt gemischter ‚Scheißereignisse’