Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Energie und Umwelt

Der Kuckuck

Veröffentlicht am 23. März 202223. März 2022 von Wolfgang Wormuth

Der Kuckuck überwintert in Afrika, wo er im September sein Winterquartier aufsucht. Mit dem Geldsegen – hört man auf den Ruf des Kuckucks – hat es bei mir noch nicht so geklappt.

Veröffentlicht in Energie und Umwelt, FotografienVerschlagwortet mit Brandenburg, Fotografien, Kuckuck, Vogel, Wolfgang WormuthHinterlasse einen Kommentar

Domestizierung forciert die Entwicklung der Menschheit

Veröffentlicht am 6. Februar 20228. Februar 2022 von Kai Kleinwaechter

Die Zähmung von Tieren und Pflanzen wandelte die menschliche Gesellschaft völlig. Es entstand eine bis heute andauernde Koevolution.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, Energie und UmweltVerschlagwortet mit Anthropozän, Domestifikation, Haustiere, Hund, Kai Kleinwächter, Kaninchen, Katze, Kulturpflanzen, Menschwerdung1 Kommentar

Nachaltige Entkopplung von Energieverbrauch und Wachstum

Veröffentlicht am 13. Juni 202117. Juni 2021 von Kai Kleinwaechter

Seit 2005 entkoppeln sich der Verbrauch an Energie und das Wachstum der Produktion. Der heutige Energiebedarf entspricht dem der 1960er Jahre.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, Energie und UmweltVerschlagwortet mit DDR, Deutschland, Energieversorgung, Energiewende, Kai Kleinwächter, Primärenergieverbrauch, WachstumsHinterlasse einen Kommentar

Naturpark Bayerischer Wald – Konflikte um den Luchs

Veröffentlicht am 24. Mai 202121. Oktober 2021 von Kai Kleinwaechter

Im Bayerischen Wald existiert eine kleine Luchs-Population. Aber gegensätzliche Interessen der lokalen Akteure verhindern eine deutliche Zunahme.

Veröffentlicht in Allgemein, Energie und UmweltVerschlagwortet mit Bayerischer Wald, Jagd, Kai Kleinwächter, Luchs, Nutzungskonflikte, UmweltschutzHinterlasse einen Kommentar

Terra Preta / Holzkohle

Veröffentlicht am 5. April 20205. April 2020 von Christine Heybl

Das "Gold der Erde" wird in der organischen Landschaft mit großem Nutzen eingesetzt. Die ist eine Dokumentation über die eigene Produktion von ‘Terra Preta’.

Veröffentlicht in Allgemein, Energie und Umwelt, Garten und HausVerschlagwortet mit Bodenfruchtbarkeit, Christine Heybl, Düngung, Holzkohle, Terra Preta, UrinHinterlasse einen Kommentar

Klimaschizophrenie – oder darf ich noch atmen?

Veröffentlicht am 26. Mai 201926. Mai 2019 von Christine Heybl

Rindfleisch essen geht gar nicht mehr. Butter ist noch schlimmer, wussten Sie das? Aber auch die asphaltierte Straße, auf der ich laufe…

Veröffentlicht in Allgemein, Energie und Umwelt, Garten und HausVerschlagwortet mit Ökologie, Christine Heybl, Gesundheit, Klimaschutz, Mega-Konsumgesellschaft, UmweltschutzHinterlasse einen Kommentar

Gestalteter Niedergang

Veröffentlicht am 30. April 20182. Mai 2018 von Lutz Kleinwaechter

Die Endphase einer Epoche ist angebrochen, der Systemwechsel hat begonnen. Der "Gestaltete Niedergang" ist die beste aller Optionen für die nächsten Jahrzehnte.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, Energie und UmweltVerschlagwortet mit Club of Rome, Energiewende, Erneuerbare Energien, Jorgen Randers, Literaturbesprechung, Lutz Kleinwächter, UmweltschutzHinterlasse einen Kommentar

Fördersysteme Erneuerbarer Energien im Vergleich

Veröffentlicht am 19. März 201810. August 2018 von Kai Kleinwaechter

In Europa dominieren zwei Fördersysteme - die Preissteuerung (GB) und die Mengensteuerung (BRD). Das deutsche System erwies sich als das effizientere.

Veröffentlicht in Allgemein, Energie und UmweltVerschlagwortet mit Deutschland, Erneuerbare Energien, Großbritannien, Kai Kleinwächter, Rudolf Diesel, Staatliche FörderungHinterlasse einen Kommentar

Northstream – Deutsch-russische Beziehungen im Gassektor

Veröffentlicht am 11. März 20184. Juli 2018 von Kai Kleinwaechter

Sanders zeigt in seiner Arbeit die Akteursnetzwerke des Energiesektors auf. Er nimmt das Scheitern von RWE und E.ON in Russland vorweg.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, Energie und UmweltVerschlagwortet mit Deutschland, Energiesicherheit, Energieversorgung, Erdgas, Kai Kleinwächter, Northstream, RusslandHinterlasse einen Kommentar

Wie trenne ich einen Teebeutel?

Veröffentlicht am 5. März 201824. März 2018 von Christine Heybl

Die wissen heute mit 2 Jahren, welche Taktfrequenz ein IPhone hat, aber nicht, dass Grünglas nicht in den Altpapiercontainer gehört.

Veröffentlicht in Allgemein, Energie und Umwelt, Garten und HausVerschlagwortet mit Christine Heybl, Gastautor, Mülltrennung, Recycling, Umweltschutz, WerkstoffhofHinterlasse einen Kommentar

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Fragen zum Ukraine-Krieg 25. Mai 2022
  • 1. Mai – Friedensbewegung und Gewerkschaft 18. Mai 2022
  • Buchfink beim Nestbau 11. Mai 2022
  • 8. Mai Im Zeichen des Ukraine-Krieges 8. Mai 2022

Herausforderung Online-Unterricht

https://www.youtube.com/watch?v=ahIw8337o2g

Flickr Fotos

Vergleich Grossmaechte 2019Militaerausgaben Deutschland 1953 - 2019Militaerausgaben USA 1949 - 2019
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 26 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …