Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Ukraine

Ukraine-Krieg – Nation und Polykrisen

Veröffentlicht am 1. Februar 20231. Februar 2023 von Kai Kleinwaechter
Europa Karte Staatenwelt um 1890

Eine Ursachen des Ukraine-Krieg ist die unvollständigen Herausbildung von Nationen in Osteuropa. Polykrisen spitzen die Konflikte zu.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Geopolitik, Kai Kleinwächter, Kommunalpolitisches Forum Brandenburg e.V., Nationen, Osteuropa, Polykrisen, Russland, UkraineHinterlasse einen Kommentar

Kommentare zum Ukrainekrieg

Veröffentlicht am 16. November 202226. Januar 2023 von Kai Kleinwaechter

Kommentar-Foren sind eine eigenartige Erscheinung im Internet. Sie zu lesen ist immer wieder eine schwankende emotionale Erfahrung. Einige Gedanken zu den Kommentaren meines Artikels.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Internet, Kai Kleinwächter, Kommunikation, Medien, Telepolis, UkraineHinterlasse einen Kommentar

Die Ukraine, der Krieg und die Interessen der Oligarchen

Veröffentlicht am 26. Oktober 202215. Dezember 2022 von Kai Kleinwaechter

Streitbare Positionen auf dem Kongress der Kommunisten. Die Rolle der Oligarchen und die Nicht-Bedeutung linker Kräfte müssen diskutiert werden.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Kai Kleinwächter, Kommunisten, Kongress, Linke Kräfte, Oligarchen, Russland, Ukraine, Ukrainekrieg1 Kommentar

Außenpolitische Strategie Deutschlands

Veröffentlicht am 10. August 202210. August 2022 von Lutz Kleinwaechter

Deutsche Verantwortung besteht nicht in einer konfrontativen „Zeitenwende“, sondern in einer europäischen Friedensordnung inkl. Russlands.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Deutsche Außenpolitik, Lutz Kleinwächter, Russland, Sicherheitspolitik, Ukraine, Ukrainekrieg, Zeitenwende2 Kommentare

Von Afghanistan zur Ukraine: Scheitern der westlichen Geostrategie

Veröffentlicht am 27. Juli 202228. Juli 2022 von Kai Kleinwaechter

Der Afghanistan-Krieg hinterließ ein zerstörtes und hungerndes Land. Der Ukraine droht ein ähnliches Schicksal.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Afghanistan, Geostrategie, Kai Kleinwächter, NATO, Sicherheitspolitik, Telepolis, Ukraine1 Kommentar

Ukraine – hochgerüstetes Armenhaus Europas

Veröffentlicht am 22. Juni 20224. Januar 2023 von Kai Kleinwaechter

Es ist an der Zeit, die Ukraine nüchtern zu betrachten. Sie ist ein Armutsstaat mit kaum einer Perspektive der Entwicklung. Eine EU-Mitgliedschaft ist Illusion.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, PolitikVerschlagwortet mit Europäische Union, Kai Kleinwächter, Russland, Ukraine, Weltwirtschaft, Wirtschaftsentwicklung, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

WeltTrends: Ukrainekrieg und globale Spaltung

Veröffentlicht am 8. Juni 202210. Juli 2022 von Gastautor

Der Krieg in der Ukraine verschärft die Spaltung der Welt in Blöcke. Die VN sind marginalisiert. Stehen wir am Beginn einer neuen geopolitischen Ära?

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Hubert Thielicke, Presse, Russland, Ukraine, Ukraine-Krieg, WeltTrends, WeltwirtschaftHinterlasse einen Kommentar

1. Mai – Friedensbewegung und Gewerkschaft

Veröffentlicht am 18. Mai 20223. November 2022 von Kai Kleinwaechter

Die "Einheitsfront" bekommt Risse. Die Kritik an der Bundesregierung läßt die Härte zukünftiger Auseinandersetzungen erahnen.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Andrij Melnyk, Deutschland, Franziska Giffey, Kai Kleinwächter, Olaf Scholz, Ukraine, Wolodymyr SelenskyjHinterlasse einen Kommentar

WeltTrends: Neutralität und Ukraine

Veröffentlicht am 4. Mai 202212. Mai 2022 von Gastautor

Die Debatte um Embargos und Waffenlieferungen wird heftig geführt. Die Frage, wie ein Frieden gestaltet werden kann, spielt keine Rolle.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Hubert Thielicke, Neutralität, Presse, Ukraine, WeltTrendsHinterlasse einen Kommentar

Für den Frieden! Die Waffen nieder!

Veröffentlicht am 13. April 202212. Januar 2023 von Kai Kleinwaechter

Unter dem Druck der Hardliner formiert sich die Friedensbewegung neu. Die folgende Dokumentation zeichnet ihre Aufrufe zum Ukraine-Krieg nach.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Entspannung, Friedensbewegung, Friedenspolitik, Kai Kleinwächter, Russland, Sicherheitspolitik, Ukraine2 Kommentare

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Ukraine-Krieg – Nation und Polykrisen 1. Februar 2023
  • Ein Wochenende im Namen von Karl und Rosa 18. Januar 2023
  • Baumstumpf mit Blüte 16. Januar 2023
  • WeltTrends: Europa global. Anfang und Ende. 12. Januar 2023

Flickr Fotos

Hafen von Vitt - Insel Rügen bei Kap ArkonaKolumbariumBaumstumpf in Bluete - Klaus Kapr
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 32 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …