Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Außenpolitik

Berliner Außenpolitik 1990 – 2020

Veröffentlicht am 10. Januar 202111. Januar 2021 von Lutz Kleinwaechter

Dreißig Jahre Außenpolitik des vereinigten Deutschlands geben Gelegenheit, Bilanz zu ziehen, Herausforderungen aufzuzeigen und Prognosen zu stellen.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit 21. Jahrhundert, Außenpolitik, Deutschland, Lutz Kleinwächter, Potsdamer Außenpolitischer Dialog, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

Militante Verantwortungslosigkeit

Veröffentlicht am 19. Januar 2020 von Lutz Kleinwaechter

Man kann auch Mitleid mit einer Armee haben, die dilettierende Verteidigungsminister*Innen in Folge hat.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Annegret Kramp-Karrenbauer, Außenpolitik, Bundeswehr, Deutschland, Lutz Kleinwächter, NATO, Rolf MütznichHinterlasse einen Kommentar

Eurasien im 21. Jahrhundert

Veröffentlicht am 19. November 201910. Juni 2020 von Kai Kleinwaechter

China igelt sich ein. Die KP beendet die gesellschaftliche Liberalisierung. Die Auseinandersetzungen in Hong-Kong geben eine Vorahnung auf kommende Konflitke.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Außenpolitscher Dialog, China, Eurasien, Europäische Union, Friedenspolitik, Kai Kleinwächter, WeltwirtschaftHinterlasse einen Kommentar

Gipfeltreffen zwischen Kim und Trump

Veröffentlicht am 8. Juli 20199. Juli 2019 von Lutz Kleinwaechter

Der Gipfel ist mit Erfolg gescheitert! Nach über 60 Jahren Konfrontation beginnt ein Prozess zur Lösung des Koreakonfliktes.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Außenpolitik, Donald Trump, Kim Jong-un, Korea, Lutz Kleinwächter, Nuklearrüstung, USAHinterlasse einen Kommentar

WhatsApp – Gespräche: Italien vs EURO

Veröffentlicht am 9. Juni 20199. Juni 2019 von Kai Kleinwaechter

Wozu soll Italien in der Euro-Zone bleiben wenn die Wirtschaft in Slow Motion ohne Perspektive zusammenbricht? Warum nicht eine NewLira?

Veröffentlicht in Allgemein, ÖkonomieVerschlagwortet mit Außenpolitik, Deutschland, Euro-Zone, Europäische Union, Großbritannien, Italien, Kai Kleinwächter, WhatsApp - Gespräche, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

Entmilitarisierung der Sicherheit!

Veröffentlicht am 3. Juni 20195. Juni 2019 von Gastautor

Die Friedensfrage verlangt von Deutschland und der EU nicht nur ein neues Verhältnis zu Russland, sondern auch zu den USA.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Abschreckung, Außenpolitik, Friedenspolitik, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, Russland, Studiengruppe SES, USA1 Kommentar

Deutsche Militärpolitik im Umbruch

Veröffentlicht am 24. März 201924. März 2019 von Lutz Kleinwaechter

Der „deutsche Weg“ durch die Jahrhunderte hat eine neue Fassette bekommen. Die militärpolitische Wandlung ist überdeutlich.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Angela Merkel, Außenpolitik, Deutschland, Europäische Union, Gerhard Schröder, Lutz Kleinwächter, Münchner Sicherheitskonferenz, Russland, Sicherheitspolitik3 Kommentare

Merkels widersprüchliche Außenpolitik

Veröffentlicht am 9. März 20199. März 2019 von Lutz Kleinwaechter

Die Kanzlerin kann von der nüchternen Politik ihrer Vorgänger lernen. Realismus statt selbstgenügsame moralisierende Überheblichkeit.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Angela Merkel, Außenpolitik, Deutschland, Europäische Union, Lutz Kleinwächter, Sicherheitspolitik, United NationsHinterlasse einen Kommentar

Die neokonservative Zuspitzung

Veröffentlicht am 2. September 20183. Oktober 2018 von Lutz Kleinwaechter

Der Wahlsieg von Trump führt zu Veränderungen der US-amerikanischen Außenpolitik. Um die Neujustierung toben heftige Auseinandersetzungen in den Eliten.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Barack Obama, Donald Trump, Globalisierung, Lutz Kleinwächter, Sicherheitspolitik, USA1 Kommentar

Bedrohung durch Atomkrieg? Eine Schimäre!

Veröffentlicht am 7. August 201817. Juni 2020 von Lutz Kleinwaechter

Die Handlungsmuster der nuklearen „Abschreckung“ sind neu zu bewerten. Die realpolitischen Erfolge der Abrüstung sind fortzuführen.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Außenpolitik, Donald Trump, Lutz Kleinwächter, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, Russland, Sicherheitspolitik, USA, Wladimir Wladimirowitsch Putin8 Kommentare

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Berliner Außenpolitik 1990 – 2020 10. Januar 2021
  • Online Lernen – Alternative 11. Dezember 2020
  • Entfaltungsparadigma vs. Wachstumsparadigma 29. November 2020
  • Trump hat die Welt turbulent verändert 29. Oktober 2020
  • Prof. Dr. Lutz Kleinwächter – Publikationsliste 14. September 2020

Flickr Fotos

Vergleich Grossmaechte 2019Militaerausgaben Deutschland 1953 - 2019Militaerausgaben USA 1949 - 2019
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
WordPress.com.
Abbrechen