Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Allgemein

Fragen zum Ukraine-Krieg

Veröffentlicht am 25. Mai 202225. Mai 2022 von Kai Kleinwaechter

Beim diesjährige „Potsdamer Außenpolitischer Dialog“ warfen die Vortragenden zahlreiche Fragen auf. Beginn des Weges die Schäche der Friedensbewegung zu überwinden.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Deutsche Außenpolitik, Kai Kleinwächter, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Russland, Ukraine-Krieg, WeltTrends, WeltwirtschaftHinterlasse einen Kommentar

1. Mai – Friedensbewegung und Gewerkschaft

Veröffentlicht am 18. Mai 202218. Mai 2022 von Kai Kleinwaechter

Die "Einheitsfront" bekommt Risse. Die Kritik an der Bundesregierung läßt die Härte zukünftiger Auseinandersetzungen erahnen.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Andrij Melnyk, Deutschland, Franziska Giffey, Kai Kleinwächter, Olaf Scholz, Ukraine, Wolodymyr SelenskyjHinterlasse einen Kommentar

8. Mai Im Zeichen des Ukraine-Krieges

Veröffentlicht am 8. Mai 202210. Mai 2022 von Kai Kleinwaechter

Der diesjährige Gedenktag stand im Zeichen des Ukraine-Konfliktes. Die Auseinandersetzungen über die deutsche Außenpolitik bleiben sichtbar.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Deutschland, Faschismus, Gedenken, Kai Kleinwächter, Sowjetunion, Tag der Befreiung, Ukraine-KriegHinterlasse einen Kommentar

WeltTrends: Neutralität und Ukraine

Veröffentlicht am 4. Mai 202212. Mai 2022 von Gastautor

Die Debatte um Embargos und Waffenlieferungen wird heftig geführt. Die Frage, wie ein Frieden gestaltet werden kann, spielt keine Rolle.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Hubert Thielicke, Neutralität, Presse, Ukraine, WeltTrendsHinterlasse einen Kommentar

SIPRI – Global Steigende Militärausgaben

Veröffentlicht am 27. April 202222. Mai 2022 von Kai Kleinwaechter

Die weltweite Zunahme der Rüstungsausgaben hält an. 2021 überschritten die realen Ausgaben für Rüstung die 2 Billionen US-$ Grenze.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, Kai Kleinwächter, Militärausgaben, militärisch-industrieller Komplex, Sicherheitspolitik, SIPRIHinterlasse einen Kommentar

Für den Frieden! Die Waffen nieder!

Veröffentlicht am 13. April 202222. Mai 2022 von Kai Kleinwaechter

Unter dem Druck der Hardliner formiert sich die Friedensbewegung neu. Die folgende Dokumentation zeichnet ihre Aufrufe zum Ukraine-Krieg nach.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Entspannung, Friedensbewegung, Friedenspolitik, Kai Kleinwächter, Russland, Sicherheitspolitik, UkraineHinterlasse einen Kommentar

Strategien Deutschlands in Wendezeiten

Veröffentlicht am 6. April 20227. April 2022 von Lutz Kleinwaechter

Kanzler Scholz verkündete euphorisch eine „Zeitenwende“. Der hastig formulierte Strategieansatz ist kritisch-realistisch zu hinterfragen.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Deutschland, Europäische Union, Lutz Kleinwächter, Sicherheitspolitik, WeltwirtschaftHinterlasse einen Kommentar

WeltTrends: EU strategiefähig?

Veröffentlicht am 3. April 20223. April 2022 von Gastautor

Kanzler Scholz verkündete euphorisch eine „Zeitenwende“. Als Anlass diente der Ukraine-Krieg. Der hastige formulierte Strategieansatz ist kritisch zu hinterfragen.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Deutschland, Europäische Union, Presse, Ukraine, WeltTrendsHinterlasse einen Kommentar

WeltTrends: Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht am 17. März 20227. April 2022 von Gastautor

Die Künstliche Intelligenz (KI) bestimmt mehr und mehr den Alltag. Welche gesellschaftspolitischen Herausforderungen sind mit ihr verbunden?

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Drohnen, Künstliche Intelligenz, Presse, WeltTrendsHinterlasse einen Kommentar

WeltTrends – Erklärung zum Krieg in der Ukraine

Veröffentlicht am 12. März 202212. März 2022 von Gastautor

Es geht uns um eine friedliche Weltordnung im 21. Jahrhundert. Ohne die Einbeziehung Russlands erscheint uns das nicht möglich.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Russland, Ukraine, WeltTrends, WeltwirtschaftHinterlasse einen Kommentar

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Fragen zum Ukraine-Krieg 25. Mai 2022
  • 1. Mai – Friedensbewegung und Gewerkschaft 18. Mai 2022
  • Buchfink beim Nestbau 11. Mai 2022
  • 8. Mai Im Zeichen des Ukraine-Krieges 8. Mai 2022

Herausforderung Online-Unterricht

https://www.youtube.com/watch?v=ahIw8337o2g

Flickr Fotos

Vergleich Grossmaechte 2019Militaerausgaben Deutschland 1953 - 2019Militaerausgaben USA 1949 - 2019
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 26 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …