Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Sicherheitspolitik

USA – Strategie der globalen Konfrontation

Veröffentlicht am 15. Dezember 202215. Dezember 2022 von Lutz Kleinwaechter

Die neue "Nationale Sicherheits-strategie" der USA strotzt vor arroganter Selbstüberhöhung. Sicherheit wird einseitig militärisch definiert und globale Probleme ignoriert.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Das Blättchen, Joe Biden, Lutz Kleinwächter, Sicherheitspolitik, USAHinterlasse einen Kommentar

Neokonservative Zeitenwende: Wohin steuert Deutschland?

Veröffentlicht am 14. September 202215. September 2022 von Lutz Kleinwaechter

Deutschland beteiligt sich an einem Weltwirtschaftskrieg. Die Konfrontation sollte beendet und eine diplomatische Offensive gestartet werden.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Deutsche Außenpolitik, Deutschland, Lutz Kleinwächter, Sicherheitspolitik, WeltwirtschaftHinterlasse einen Kommentar

Außenpolitische Strategie Deutschlands

Veröffentlicht am 10. August 202210. August 2022 von Lutz Kleinwaechter

Deutsche Verantwortung besteht nicht in einer konfrontativen „Zeitenwende“, sondern in einer europäischen Friedensordnung inkl. Russlands.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Deutsche Außenpolitik, Lutz Kleinwächter, Russland, Sicherheitspolitik, Ukraine, Ukrainekrieg, Zeitenwende2 Kommentare

Von Afghanistan zur Ukraine: Scheitern der westlichen Geostrategie

Veröffentlicht am 27. Juli 202228. Juli 2022 von Kai Kleinwaechter

Der Afghanistan-Krieg hinterließ ein zerstörtes und hungerndes Land. Der Ukraine droht ein ähnliches Schicksal.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Afghanistan, Geostrategie, Kai Kleinwächter, NATO, Sicherheitspolitik, Telepolis, Ukraine1 Kommentar

SIPRI – Global Steigende Militärausgaben

Veröffentlicht am 27. April 202222. Mai 2022 von Kai Kleinwaechter

Die weltweite Zunahme der Rüstungsausgaben hält an. 2021 überschritten die realen Ausgaben für Rüstung die 2 Billionen US-$ Grenze.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, Kai Kleinwächter, Militärausgaben, militärisch-industrieller Komplex, Sicherheitspolitik, SIPRIHinterlasse einen Kommentar

Für den Frieden! Die Waffen nieder!

Veröffentlicht am 13. April 202212. Januar 2023 von Kai Kleinwaechter

Unter dem Druck der Hardliner formiert sich die Friedensbewegung neu. Die folgende Dokumentation zeichnet ihre Aufrufe zum Ukraine-Krieg nach.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Entspannung, Friedensbewegung, Friedenspolitik, Kai Kleinwächter, Russland, Sicherheitspolitik, Ukraine2 Kommentare

Strategien Deutschlands in Wendezeiten

Veröffentlicht am 6. April 202210. August 2022 von Lutz Kleinwaechter

Kanzler Scholz verkündete euphorisch eine „Zeitenwende“. Der hastig formulierte Strategieansatz ist kritisch-realistisch zu hinterfragen.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Deutschland, Europäische Union, Lutz Kleinwächter, Sicherheitspolitik, Weltwirtschaft1 Kommentar

Stopp Ukraine-Krieg! Friedensdemo am 27.02.2022!

Veröffentlicht am 1. März 20222. November 2022 von Kai Kleinwaechter

Die internationle Friedensbewegung ist stark! Wir kämpfen weiter: Für den Frieden! Gegen die Militarisierung der Außen- und Innenpolitik!

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Friedenspolitik, Kai Kleinwächter, Russland, Sicherheitspolitik, Ukraine3 Kommentare

Für eine verantwortungsbewusste Sicherheitspolitik

Veröffentlicht am 1. Februar 202213. April 2022 von Lutz Kleinwaechter

Wir fordern die Besinnung auf eine Friedenspolitik. Sicherheit ist nur gemeinsam mit Russland möglich.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Deutschland, Lutz Kleinwächter, Russland, Sicherheitspolitik, Ukraine1 Kommentar

Die Friedensfrage im Koalitionsvertrag

Veröffentlicht am 29. Januar 20221. Februar 2022 von Lutz Kleinwaechter

Die Koalitionsregierung unter Führung der SPD stellt für die Friedens- und Abrüstungsbewegung Chance und Herausforderung zugleich dar.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Deutschland, Koalitionsvertrag, Lutz Kleinwächter, SicherheitspolitikHinterlasse einen Kommentar

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Ukraine-Krieg – Nation und Polykrisen 1. Februar 2023
  • Ein Wochenende im Namen von Karl und Rosa 18. Januar 2023
  • Baumstumpf mit Blüte 16. Januar 2023
  • WeltTrends: Europa global. Anfang und Ende. 12. Januar 2023

Flickr Fotos

Hafen von Vitt - Insel Rügen bei Kap ArkonaKolumbariumBaumstumpf in Bluete - Klaus Kapr
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 32 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …