Unter dem Druck der Hardliner formiert sich die Friedensbewegung neu. Die folgende Dokumentation zeichnet ihre Aufrufe zum Ukraine-Krieg nach.
Für den Frieden! Die Waffen nieder!

Unter dem Druck der Hardliner formiert sich die Friedensbewegung neu. Die folgende Dokumentation zeichnet ihre Aufrufe zum Ukraine-Krieg nach.
Die internationle Friedensbewegung ist stark! Wir kämpfen weiter: Für den Frieden! Gegen die Militarisierung der Außen- und Innenpolitik!
Der wichtige Beitrag von Matthias Höhn zur Diskussion um eine moderne Friedenspolitik wird kontrovers diskutiert. Zeitgedanken.blog positioniert sich.
China igelt sich ein. Die KP beendet die gesellschaftliche Liberalisierung. Die Auseinandersetzungen in Hong-Kong geben eine Vorahnung auf kommende Konflitke.
Allseitige historische Analysen sowie eine konsequent kritisch-realistische Neubewertung der konfrontativen Nachkriegsphase ist notwendig - zur Bildung eines neuen Vertrauens.
Die Friedensfrage verlangt von Deutschland und der EU nicht nur ein neues Verhältnis zu Russland, sondern auch zu den USA.
Die Konstruktion eines neuen "Kalten Krieges" führt in die Irre. Sie unterschlägt umfassende Kooperationen, ist einseitig militaristisch und löst keine Probleme der Gegenwart.