Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Europäische Union

WeltTrends: Europa global. Anfang und Ende.

Veröffentlicht am 12. Januar 202312. Januar 2023 von Gastautor

Kann man Lehren aus der Geschichte ziehen? Wenn ja, wie verhält es sich mit der europäischen Geschichte? Expansionismus und Kolonialismus waren ihren Kennzeichen.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Europa, Europäische Union, Globalisierung, Hubert Thielicke, Presse, WeltTrendsHinterlasse einen Kommentar

Vortrag: Wem nutzt ein Wirtschaftskrieg?

Veröffentlicht am 23. September 202225. September 2022 von Kai Kleinwaechter

Der Krieg richtet sich auch gegen den erfolgreicheren Weg Zentraleuropas. Der Westen wird zu den globalen Verlierern zählen.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, PolitikVerschlagwortet mit Eurasien, Europäische Union, Globalisierung, Kai Kleinwächter, Russland, USA, Vortrag, Weltwirtschaft, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

Ukraine – hochgerüstetes Armenhaus Europas

Veröffentlicht am 22. Juni 20224. Januar 2023 von Kai Kleinwaechter

Es ist an der Zeit, die Ukraine nüchtern zu betrachten. Sie ist ein Armutsstaat mit kaum einer Perspektive der Entwicklung. Eine EU-Mitgliedschaft ist Illusion.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, PolitikVerschlagwortet mit Europäische Union, Kai Kleinwächter, Russland, Ukraine, Weltwirtschaft, Wirtschaftsentwicklung, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

Deutsche Außenpolitik als „Weihnachtsbaum-Strategie“?

Veröffentlicht am 15. Juni 20227. November 2022 von Kai Kleinwaechter

Die "entgrenzte Außenpolitik" (überall, bei jedem Thema, auf ewig) bedeutet eine völlige Überforderung Deutschlands. Ein Begrenzung ist Notwendig.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Deutsche Außenpolitik, Europäische Union, Geostrategie, Globalisierung, Kai Kleinwächter2 Kommentare

Strategien Deutschlands in Wendezeiten

Veröffentlicht am 6. April 202210. August 2022 von Lutz Kleinwaechter

Kanzler Scholz verkündete euphorisch eine „Zeitenwende“. Der hastig formulierte Strategieansatz ist kritisch-realistisch zu hinterfragen.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Deutschland, Europäische Union, Lutz Kleinwächter, Sicherheitspolitik, Weltwirtschaft1 Kommentar

WeltTrends: EU strategiefähig?

Veröffentlicht am 3. April 20223. April 2022 von Gastautor

Kanzler Scholz verkündete euphorisch eine „Zeitenwende“. Als Anlass diente der Ukraine-Krieg. Der hastige formulierte Strategieansatz ist kritisch zu hinterfragen.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Deutschland, Europäische Union, Presse, Ukraine, WeltTrendsHinterlasse einen Kommentar

Drei Jahrzehnte neue deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Veröffentlicht am 18. Juli 20217. August 2021 von Lutz Kleinwaechter

Mit der Einheit bekam Deutschland die dritte historische Chance auf eine souveräne Entwicklung. Dreißig Jahre sind Gelegenheit Bilanz zu ziehen.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Deutsche Geschichte, Europäische Union, Geostrategie, Lutz KleinwächterHinterlasse einen Kommentar

Grünes Europa

Veröffentlicht am 14. März 202115. März 2021 von Lutz Kleinwaechter

Die Bevölkerung will mehr Europa - aber ein modernes, mit neuen Themen besetztes. Ökologisch ausgerichtete Parteien werden zunehmende Erfolge haben.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Ökologie, Die Grünen, Europawahl, Europäische Union, Lutz Kleinwächter, ZukunftHinterlasse einen Kommentar

Trump hat die Welt turbulent verändert

Veröffentlicht am 29. Oktober 20203. November 2020 von Lutz Kleinwaechter

Seine zugespitzte neokonservative Politik hat Tiefenwirkung. Sie wird die Neuformierung des globalen Kräfteverhältnisses prägen.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit China, Donald Trump, Europäische Union, Geostrategie, Lutz Kleinwächter, Russland, USA, Weltwirtschaft1 Kommentar

Deutschland in EurAsien

Veröffentlicht am 14. Juni 202022. Juni 2020 von Kai Kleinwaechter

Das Rad der Geschichte dreht sich. Eine neue Weltordnung wird gestaltet. Globale Multipolarität ist Realität. Die Kräftebalance verschiebt sich. Die Zivilisation bedarf einer neuen Reife.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, PolitikVerschlagwortet mit Deutschland, Eurasien, Europäische Union, Geostrategie, Globalisierung, Lutz Kleinwächter2 Kommentare

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Ukraine-Krieg – Nation und Polykrisen 1. Februar 2023
  • Ein Wochenende im Namen von Karl und Rosa 18. Januar 2023
  • Baumstumpf mit Blüte 16. Januar 2023
  • WeltTrends: Europa global. Anfang und Ende. 12. Januar 2023

Flickr Fotos

Hafen von Vitt - Insel Rügen bei Kap ArkonaKolumbariumBaumstumpf in Bluete - Klaus Kapr
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 32 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …