Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Autor: Lutz Kleinwaechter

Strategien Deutschlands in Wendezeiten

Veröffentlicht am 6. April 20227. April 2022 von Lutz Kleinwaechter

Kanzler Scholz verkündete euphorisch eine „Zeitenwende“. Der hastig formulierte Strategieansatz ist kritisch-realistisch zu hinterfragen.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Deutschland, Außenpolitik, Lutz Kleinwächter, Sicherheitspolitik, Europäische Union, WeltwirtschaftHinterlasse einen Kommentar

Für eine verantwortungsbewusste Sicherheitspolitik

Veröffentlicht am 1. Februar 202213. April 2022 von Lutz Kleinwaechter

Wir fordern die Besinnung auf eine Friedenspolitik. Sicherheit ist nur gemeinsam mit Russland möglich.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Deutschland, Außenpolitik, Russland, Lutz Kleinwächter, Sicherheitspolitik, Ukraine1 Kommentar

Die Friedensfrage im Koalitionsvertrag

Veröffentlicht am 29. Januar 20221. Februar 2022 von Lutz Kleinwaechter

Die Koalitionsregierung unter Führung der SPD stellt für die Friedens- und Abrüstungsbewegung Chance und Herausforderung zugleich dar.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Deutschland, Außenpolitik, Lutz Kleinwächter, Sicherheitspolitik, KoalitionsvertragHinterlasse einen Kommentar

Zur deutschen Außenpolitik nach den Wahlen

Veröffentlicht am 12. November 202112. November 2021 von Lutz Kleinwaechter

Kein neuer Aufbruch! Quälende Kontinuität und inkonsequente Fortschritte eines „Weiter so“ bestimmen die Übergangsära.

Veröffentlicht in PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, China, Deutschland, Lutz Kleinwächter, Russland, USA1 Kommentar

Deutsche Außenpolitik – Mehr Distanz zur USA!

Veröffentlicht am 29. Oktober 202129. Oktober 2021 von Lutz Kleinwaechter

Deutschland muss sich von den USA distanzieren. Eine eigenständigere Politik verhindert die Verwicklung in äußere Konflikte.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, bbw Hochschule, China, Deutschland, Joe Biden, Lutz Kleinwächter, Russland, USAHinterlasse einen Kommentar

Lehren aus Afghanistan

Veröffentlicht am 12. September 202114. September 2021 von Lutz Kleinwaechter

Wie die angeblich auf Werte und Menschenrechte ausgerichtete Außenpolitik der Bundesregierung zum Desaster in Kabul führte. Ein offener Brief.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Achim Wahl, Afghanistan, Außenpolitik, Deutschland, Johannes M. Becker, John P. Neelsen, Karin Kulow, Lutz Kleinwächter, Norman Paech, Werner Ruf, Wilfried Schreiber2 Kommentare

Afghanistan: Niederlage und Verrat des Westens

Veröffentlicht am 22. August 202122. August 2021 von Lutz Kleinwaechter

Der Afghanistankrieg war von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Die Arroganz der NATO-Staaten führten zu einer Unfähigkeit zur Korrektur.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Afghanistan, Außenpolitik, Deutschland, Lutz Kleinwächter, NATO, Sicherheitspolitik, USAHinterlasse einen Kommentar

Drei Jahrzehnte neue deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Veröffentlicht am 18. Juli 20217. August 2021 von Lutz Kleinwaechter

Mit der Einheit bekam Deutschland die dritte historische Chance auf eine souveräne Entwicklung. Dreißig Jahre sind Gelegenheit Bilanz zu ziehen.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Deutsche Geschichte, Europäische Union, Geostrategie, Lutz KleinwächterHinterlasse einen Kommentar

Ein nuklearer Deal ist möglich!

Veröffentlicht am 28. März 202129. März 2021 von Lutz Kleinwaechter

Scheitert der New-Start-Vertrag zur Begrenzung der Kernwaffen, wäre auch die Einhaltung früherer Obergrenzen obsolet. Es droht eine destabilisierende nukleare Hochrüstung.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, Lutz Kleinwächter, New Start, Nuklearwaffen, Russland, USA1 Kommentar

Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Veröffentlicht am 22. März 202123. März 2021 von Lutz Kleinwaechter

Das 21. Jahrhundert hält viele Überraschungen bereit. Es kommt zu einer Ökologisierung und Glokalisierung der Gesellschaften.

Veröffentlicht in PolitikVerschlagwortet mit 21. Jahrhundert, Globalisierung, Glokalisierung, Lutz Kleinwächter, Pandemie, Umbrüche, ZukunftHinterlasse einen Kommentar

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Ukraine – hochgerüstetes Armenhaus Europas 22. Juni 2022
  • Deutsche Außenpolitik als „Weihnachtsbaum-Strategie“? 15. Juni 2022
  • WeltTrends: Ukrainekrieg und globale Spaltung 8. Juni 2022
  • Miete – Soziale Frage unserer Zeit 1. Juni 2022

Herausforderung Online-Unterricht

https://www.youtube.com/watch?v=ahIw8337o2g

Flickr Fotos

Vergleich Grossmaechte 2019Militaerausgaben Deutschland 1953 - 2019Militaerausgaben USA 1949 - 2019
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 27 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …