Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Militärausgaben

SIPRI – Global Steigende Militärausgaben

Veröffentlicht am 27. April 202222. Mai 2022 von Kai Kleinwaechter

Die weltweite Zunahme der Rüstungsausgaben hält an. 2021 überschritten die realen Ausgaben für Rüstung die 2 Billionen US-$ Grenze.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, Kai Kleinwächter, Militärausgaben, militärisch-industrieller Komplex, Sicherheitspolitik, SIPRIHinterlasse einen Kommentar

Zeitsplitter: Geistersoldaten

Veröffentlicht am 16. November 202131. Januar 2022 von Kai Kleinwaechter

Die afghanische Armee bestand vor allem aus "Geistersoldaten". Sie steht für die Illusion eines funktionierenden Staates als auch für das Scheitern westlicher Konzepte.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Afghanistan, Geistersoldaten, Kai Kleinwächter, Militärausgaben, Militärgeschichte, USAHinterlasse einen Kommentar

Nukleares Wettrüsten reloaded?

Veröffentlicht am 29. Juni 20206. August 2020 von Kai Kleinwaechter

Der Bestand an Kernsprengköpfen und Trägersystemen der großen Nuklaermächte sinkt. Während die „Kleinen“ aufrüsten und die internationale Kontrolle erodiert.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Kai Kleinwächter, Militärausgaben, NATO, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, Russland, USA1 Kommentar

Phasen globaler Rüstung

Veröffentlicht am 21. Juni 202027. April 2022 von Kai Kleinwaechter

Die Entwicklung der globalen Militärausgaben lässt sich in mehrere Abschnitte strukturieren. Aber sie verläuft in den Weltregionen unterschiedlich.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, China, Deutschland, Europa, Japan, Kai Kleinwächter, Militärausgaben, Naher Osten, Russland, USA, Weltgeschichte2 Kommentare

Globale Hochrüstung statt Friedensdividende

Veröffentlicht am 30. Dezember 201927. April 2022 von Kai Kleinwaechter

Die weltweite Bedeutung des Militärs sinkt weiter. Die Ausgabensteigerungen halten mit dem Wirtschaftswachstum nicht mit.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit China, Europäische Union, Indien, Kai Kleinwächter, Militärausgaben, militärisch-industrieller Komplex, Russland, USA1 Kommentar

Die Militärstrategie Russlands und die Wissenschaft

Veröffentlicht am 19. Mai 201931. Juli 2019 von Gastautor

Die gegenwärtige Situation erinnert an die 1980er Jahre. Man beobachtet sich mit wachsendem Misstrauen und überzogener Bedrohungswahrnehmung.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, Atomkrieg, Militärausgaben, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, Rainer Böhme, Russland, SicherheitspolitikHinterlasse einen Kommentar

„Verteidigungsarmee“ statt „Armee im Einsatz“

Veröffentlicht am 10. September 201725. März 2018 von Lutz Kleinwaechter

Kritische Anmerkungen zu den Verteidigungspolitischen Richtlinien - 8 Forderungen zur Herstellung der Nichtangriffsfähigkeit.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, Außenpolitik, Deutschland, Lutz Kleinwächter, Militärausgaben, Sicherheitspolitik, Verteidigungspolitischen Richtlinien2 Kommentare

Auslandseinsätze der Bundeswehr

Veröffentlicht am 8. September 201722. April 2019 von Kai Kleinwaechter

Die Einsätze der Bundeswehr konzentrieren sich auf das Gebiet der "strategischen Elipse". Diese neo-kolonialen Kriege scheiterten.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Außenpolitik, Auslandseinsätze, Bundeswehr, Deutschland, Kai Kleinwächter, Militärausgaben, militärisch-industrieller KomplexHinterlasse einen Kommentar

Militarisierung Naher Osten

Veröffentlicht am 21. August 20171. März 2021 von Kai Kleinwaechter

Der arabische Raum zählt zu den militarisiertesten der Welt. Die Ausgaben für Rüstungsgüter überfordern die Wirtschaft völlig.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Ägypten, Israel, Kai Kleinwächter, Militärausgaben, Naher Osten, Saudi-Arabien, Türkei, Waffenhandel2 Kommentare

Außenpolitik Skandinaviens – Innerer Frieden und äußere Sicherheit

Veröffentlicht am 9. August 20171. März 2021 von Kai Kleinwaechter

Skandinavien nutzt seinen inneren Frieden für eine nachhaltige Entspannung nach außen. Ein Vorbild für Deutschland.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Finnland, Kai Kleinwächter, Militärausgaben, NATO, Norwegen, Schweden, SkandinavienHinterlasse einen Kommentar

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Fragen zum Ukraine-Krieg 25. Mai 2022
  • 1. Mai – Friedensbewegung und Gewerkschaft 18. Mai 2022
  • Buchfink beim Nestbau 11. Mai 2022
  • 8. Mai Im Zeichen des Ukraine-Krieges 8. Mai 2022

Herausforderung Online-Unterricht

https://www.youtube.com/watch?v=ahIw8337o2g

Flickr Fotos

Vergleich Grossmaechte 2019Militaerausgaben Deutschland 1953 - 2019Militaerausgaben USA 1949 - 2019
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 26 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …