Man kann auch Mitleid mit einer Armee haben, die dilettierende Verteidigungsminister*Innen in Folge hat.
Militante Verantwortungslosigkeit

Man kann auch Mitleid mit einer Armee haben, die dilettierende Verteidigungsminister*Innen in Folge hat.
Angesichts der historischen Erfahrungen ist eine politische Kontrolle des Militärs, als einem Hauptinstrument der Macht sowie zentralem Souveränitätsmerkmal von Staaten erforderlich.
Die Ausrichtung der Bundeswehr seit 1990 führte in eine Sackgasse. Ein friedenspolitischen Engagement unter der UN ist notwendig.
Die Einsätze der Bundeswehr konzentrieren sich auf das Gebiet der "strategischen Elipse". Diese neo-kolonialen Kriege scheiterten.
Das Weißbuch bleibt hinter den Erfordernissen des 21. Jahrhundert zurück. Es weist eine Vielzahl bewusster Lücken und Einseitigkeiten auf.