Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Nuklearwaffen

Ein nuklearer Deal ist möglich!

Veröffentlicht am 5. Juli 20205. Juli 2020 von Lutz Kleinwaechter

Scheitert der New-Start-Vertrag zur Begrenzung der Kernwaffen, wäre auch die Einhaltung früherer Obergrenzen obsolet. Es droht eine destabilisierende nukleare Hochrüstung.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, Lutz Kleinwächter, New Start, Nuklearwaffen, Russland, USA1 Kommentar

Nukleares Wettrüsten reloaded?

Veröffentlicht am 29. Juni 20206. August 2020 von Kai Kleinwaechter

Der Bestand an Kernsprengköpfen und Trägersystemen der großen Nuklaermächte sinkt. Während die „Kleinen“ aufrüsten und die internationale Kontrolle erodiert.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Kai Kleinwächter, Militärausgaben, NATO, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, Russland, USAHinterlasse einen Kommentar

Weg mit den US-Atombomben!

Veröffentlicht am 2. Juni 20205. Juli 2020 von Lutz Kleinwaechter

So wie die Transatlantiker auftreten ist das Kräfteverhältnis in Deutschland nicht. Die Mehrheit der Bevölkerung ist vernünftiger als die Regierung und lehnt die US-Atombomben ab.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, Lutz Kleinwächter, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, Richard Grenell, SicherheitspolitikHinterlasse einen Kommentar

Atomarer Irrglauben Ewiggestriger

Veröffentlicht am 26. April 202026. April 2020 von Lutz Kleinwaechter

Die Führung eines Nuklearkrieges war und ist nicht im Interesse eines Staates. Die praktische Vorbereitung eines atomaren Angriffskrieges hat nie existiert.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, Abschreckung, Atomkrieg, Lutz Kleinwächter, Nuklearrüstung, NuklearwaffenHinterlasse einen Kommentar

Europäische Dimension der Force de frappe

Veröffentlicht am 14. April 202018. April 2020 von Lutz Kleinwaechter

Im Februar 2020 forderte Emmanuel Macron erneut eine Diskussion über eine EU-Verteidigung, inklusive französischer Kernwaffen.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Deutschland, Force de Frappe, Frankreich, Lutz Kleinwächter, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen2 Kommentare

Kein Wettrüsten nach Ende des INF-Vertrages

Veröffentlicht am 2. August 20192. August 2019 von Lutz Kleinwaechter

Sie müssen aufeinander zugehen, sie müssen verhandeln. Durch Vor-Ort-Kontrollen und Gesprächen kann der INF-Vertrag wieder in Gang gesetzt werden.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, INF-Vertrag, Lutz Kleinwächter, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, Russland, USAHinterlasse einen Kommentar

Nato hat nicht das letzte Wort

Veröffentlicht am 28. Juli 201931. Juli 2019 von Gastautor

Man muss die Standpunkte Russlands nicht teilen, man sollte sie aber unbedingt kennen. Nur so kann Verständigung und Frieden geschaffen werden.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Atomkrieg, Gastautor, NATO, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, RusslandHinterlasse einen Kommentar

Entmilitarisierung der Sicherheit!

Veröffentlicht am 3. Juni 20195. Juni 2019 von Gastautor

Die Friedensfrage verlangt von Deutschland und der EU nicht nur ein neues Verhältnis zu Russland, sondern auch zu den USA.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Abschreckung, Außenpolitik, Friedenspolitik, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, Russland, Studiengruppe SES, USA1 Kommentar

Die Militärstrategie Russlands und die Wissenschaft

Veröffentlicht am 19. Mai 201931. Juli 2019 von Gastautor

Die gegenwärtige Situation erinnert an die 1980er Jahre. Man beobachtet sich mit wachsendem Misstrauen und überzogener Bedrohungswahrnehmung.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, Atomkrieg, Militärausgaben, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, Rainer Böhme, Russland, SicherheitspolitikHinterlasse einen Kommentar

Apokalypse Kernwaffenkrieg

Veröffentlicht am 24. Januar 201917. Juni 2020 von Lutz Kleinwaechter

Seit Erfindung der Atombombe wurde kein Nuklearkrieg geführt. Wesentlich dafür sind die Unkalkulierbarkeit und die existenzbedrohenden Folgen für die Konfliktgegner.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Abschreckung, Atomkrieg, Lutz Kleinwächter, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, Russland, USA1 Kommentar

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Berliner Außenpolitik 1990 – 2020 10. Januar 2021
  • Online Lernen – Alternative 11. Dezember 2020
  • Entfaltungsparadigma vs. Wachstumsparadigma 29. November 2020
  • Trump hat die Welt turbulent verändert 29. Oktober 2020
  • Prof. Dr. Lutz Kleinwächter – Publikationsliste 14. September 2020

Flickr Fotos

Vergleich Grossmaechte 2019Militaerausgaben Deutschland 1953 - 2019Militaerausgaben USA 1949 - 2019
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
WordPress.com.
Abbrechen