Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Politik

Gedenktage an die Zerstörung von Hiroshima und Nagasaki

Veröffentlicht am 9. August 202113. August 2021 von Kai Kleinwaechter

Der Vertrag über das Atomwaffenverbot ist in Kraft. Wir fordern, wie die Mehrheit der Bundesbürgerrinnen - Abrüsten statt Aufrüsten!

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Hiroshima, Nagasaki, Nuklearwaffen, Potsdam, Verbot AtomwaffenHinterlasse einen Kommentar

Drei Jahrzehnte neue deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Veröffentlicht am 18. Juli 20217. August 2021 von Lutz Kleinwaechter

Mit der Einheit bekam Deutschland die dritte historische Chance auf eine souveräne Entwicklung. Dreißig Jahre sind Gelegenheit Bilanz zu ziehen.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Deutsche Geschichte, Europäische Union, Geostrategie, Lutz KleinwächterHinterlasse einen Kommentar

Joschkas Kinder: Annalena und die Außenpolitik

Veröffentlicht am 8. Juni 20219. Juni 2021 von Gastautor

Grüne Nebelkerzen ersetzen keine zeitgemäße außenpolitische Strategie. Droht eine olivgrüne Außenpolitik im wertegeleiteten Gewand?

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Annalena Baerbock, Außenpolitik, Cem Özdemir, Die Grünen, Joseph Fischer, Majd El-Safadi, Militarismus, Omid NouripourHinterlasse einen Kommentar

Die Grünen – Pragmatismus und Vision

Veröffentlicht am 17. Mai 202115. April 2022 von Kai Kleinwaechter

Die Grünen müssen zentrale Elemente ihres Programmes umsetzen. Überziehen sie die "pragmatischen" Kompromisse droht der Machtverlust.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, Kai KleinwächterHinterlasse einen Kommentar

8. Mai – Tag der Befreiung

Veröffentlicht am 8. Mai 20218. Mai 2022 von Kai Kleinwaechter

Das Bekenntnis zum Frieden in Europa ist wieder ein notwendiges Statement. Es kann ihn nur in friedlichen Koexistenz und engsten Kooperationen mit Russland geben.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit 2. Weltkrieg, Deutschland, Faschismus, Gedenken, Kai Kleinwächter, Sowjetunion, Tag der BefreiungHinterlasse einen Kommentar

Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Veröffentlicht am 22. März 202123. März 2021 von Lutz Kleinwaechter

Das 21. Jahrhundert hält viele Überraschungen bereit. Es kommt zu einer Ökologisierung und Glokalisierung der Gesellschaften.

Veröffentlicht in PolitikVerschlagwortet mit 21. Jahrhundert, Globalisierung, Glokalisierung, Lutz Kleinwächter, Pandemie, Umbrüche, ZukunftHinterlasse einen Kommentar

Grünes Europa

Veröffentlicht am 14. März 202115. März 2021 von Lutz Kleinwaechter

Die Bevölkerung will mehr Europa - aber ein modernes, mit neuen Themen besetztes. Ökologisch ausgerichtete Parteien werden zunehmende Erfolge haben.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Ökologie, Die Grünen, Europawahl, Europäische Union, Lutz Kleinwächter, ZukunftHinterlasse einen Kommentar

Die Welt ändert sich – und die Linke?

Veröffentlicht am 28. Februar 20218. Mai 2021 von Lutz Kleinwaechter

Der wichtige Beitrag von Matthias Höhn zur Diskussion um eine moderne Friedenspolitik wird kontrovers diskutiert. Zeitgedanken.blog positioniert sich.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit DIE LINKE, Friedenspolitik, Lutz Kleinwächter, SicherheitspolitikHinterlasse einen Kommentar

Berliner Außenpolitik 1990 – 2020

Veröffentlicht am 10. Januar 202128. März 2021 von Lutz Kleinwaechter

Dreißig Jahre Außenpolitik des vereinigten Deutschlands geben Gelegenheit, Bilanz zu ziehen, Herausforderungen aufzuzeigen und Prognosen zu stellen.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit 21. Jahrhundert, Außenpolitik, Deutschland, Lutz Kleinwächter, Potsdamer Außenpolitischer Dialog, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

Trump hat die Welt turbulent verändert

Veröffentlicht am 29. Oktober 20203. November 2020 von Lutz Kleinwaechter

Seine zugespitzte neokonservative Politik hat Tiefenwirkung. Sie wird die Neuformierung des globalen Kräfteverhältnisses prägen.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit China, Donald Trump, Europäische Union, Geostrategie, Lutz Kleinwächter, Russland, USA, WeltwirtschaftHinterlasse einen Kommentar

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • 1. Mai – Friedensbewegung und Gewerkschaft 18. Mai 2022
  • Buchfink beim Nestbau 11. Mai 2022
  • 8. Mai Im Zeichen des Ukraine-Krieges 8. Mai 2022
  • WeltTrends: Neutralität und Ukraine 4. Mai 2022

Herausforderung Online-Unterricht

https://www.youtube.com/watch?v=ahIw8337o2g

Flickr Fotos

Vergleich Grossmaechte 2019Militaerausgaben Deutschland 1953 - 2019Militaerausgaben USA 1949 - 2019
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 26 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …