Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

DDR

Das Fremdeln des Ostens mit den Konservativen

Veröffentlicht am 13. April 202318. April 2023 von Martin Schrickel

Die CDU dominierte in den 1990er Jahren die neuen Bundesländer. Sie trägt auch die Verantwortung für strukturelle Probleme und AfD-Aufstieg.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Angela Merkel, CDU, DDR, Deutsche Geschichte, Helmut Kohl, Konservativ, Martin Schrickel, OstdeutschlandHinterlasse einen Kommentar

Erhard Crome beendet Arbeit mit Initial

Veröffentlicht am 8. Januar 202313. Januar 2023 von Gastautor

hiermit beende ich meine Mitarbeit in der Redaktion der Zeitschrift  „Berliner Debatte Initial“, das ich seit 1990 gern mitgetragen habe.

Veröffentlicht in AllgemeinVerschlagwortet mit Berliner Debatte Initial, DDR, Erhard Crome, Peter Ruben, Stalinismus2 Kommentare

Nachfrageüberhang in der DDR-Wirtschaft

Veröffentlicht am 19. Oktober 202224. Oktober 2022 von Kai Kleinwaechter

Im Wirtschaftssystem DDR stand erhebliche Kaufkaft einem mangelnden Angebot an Waren gegenüber. In Folge entstand eine Schattenwirtschaft.

Veröffentlicht in Allgemein, ÖkonomieVerschlagwortet mit Außenhandel, DDR, Kai Kleinwächter, Marktwirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

Politische Steuerung des Handels mit der DDR

Veröffentlicht am 17. August 202218. August 2022 von Kai Kleinwaechter

Um die neue Zeit zu verstehen, lohnt ein Blick zurück. Der Außenhandel mit der DDR unterlag durch den Westen starken politischen Eingriffen.

Veröffentlicht in Allgemein, ÖkonomieVerschlagwortet mit Außenhandel, DDR, Kai Kleinwächter, Ost-West-Handel, Wirtschaftspolitik2 Kommentare

Nachaltige Entkopplung von Energieverbrauch und Wachstum

Veröffentlicht am 13. Juni 20219. Mai 2023 von Kai Kleinwaechter

Seit 2005 entkoppeln sich der Verbrauch an Energie und das Wachstum der Produktion. Der heutige Energiebedarf entspricht dem der 1960er Jahre.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, Energie und UmweltVerschlagwortet mit DDR, Deutschland, Energieversorgung, Energiewende, Kai Kleinwächter, Primärenergieverbrauch, WachstumsHinterlasse einen Kommentar

Sozialismus kaputtgerüstet

Veröffentlicht am 30. März 202010. Juni 2020 von Kai Kleinwaechter

Die Vasallen-Staaten des Warschauer Vertrages wiesen alle (!) gewaltige Defizite im Waffenhandel auf. Die These des „Kaputtrüstens“ traf auf sie mehr als auf die UdSSR zu.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, DDR, Deutschland, Kai Kleinwächter, Militärgeschichte, NATO, Sowjetunion, USA, Waffenhandel, Warschauer Vertrag1 Kommentar

Militärakademie „Friedrich Engels“

Veröffentlicht am 19. November 201829. Dezember 2018 von Gastautor

Die Militärakademie der NVA wirkte über drei Jahrzehnte als Lehr- u. Forschungs-institution. Eine Leistungsbilanz zur Akademie ist überfällig

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit DDR, DSS, Gastautor, Militärakademie DDR, Militärgeschichte, NVAHinterlasse einen Kommentar

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Eisvogel in Gefahr !!! 27. April 2023
  • Lavendel 20. April 2023
  • Das Fremdeln des Ostens mit den Konservativen 13. April 2023
  • Skua – der Jäger fremder Beute 10. April 2023

Flickr Fotos

Geflüchtete UkrainePrognose Wirtschaftsentwicklung der UkraineEntwicklung Bevölkerung Osteuropa
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 36 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …