Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Demokratie

WeltTrends: Populismus im Süden

Veröffentlicht am 3. August 202213. September 2022 von Gastautor

Autoritäre Lösungen sind eine verbreitete Antwort auf soziale und politische Herausforderungen - ob in Asien, Afrika oder Lateinamerika. Vielfach als Populimus bezeichnet.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Brasilien, Demokratie, Globaler Süden, Hubert Thielicke, Populismus, Presse, Türkei, WeltTrendsHinterlasse einen Kommentar

Die Grünen – Pragmatismus und Vision

Veröffentlicht am 17. Mai 202124. Oktober 2022 von Kai Kleinwaechter

Die Grünen müssen zentrale Elemente ihres Programmes umsetzen. Überziehen sie die "pragmatischen" Kompromisse droht der Machtverlust.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, Kai KleinwächterHinterlasse einen Kommentar

Demokratische (IT)-Gesellschaft

Veröffentlicht am 26. Juli 20206. Juni 2022 von Kai Kleinwaechter

Digitale Medien demokratisieren die Kommunikation. Etablierte Filter - Geld, Macht, Status - schwächen sich ab. Mit den neuen Freiheiten der Autoren beginnt ein anderer "Bitterfelder Weg".

Veröffentlicht in Allgemein, Kultur, PolitikVerschlagwortet mit Demokratie, Internet, Kai Kleinwächter, Kunst, Markt, Medien, Zensur1 Kommentar

Wahlbeteiligung auf Landesebene

Veröffentlicht am 2. März 20206. März 2020 von Kai Kleinwaechter

Die Hamburger Landtagswahl bestätigte anhaltende Veränderungen des politischen Systems. Die politischen Auseinandersetzungen führen zu einer steigenden Wahlbeteiligung.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Kai Kleinwächter, Parlament, Volksparteien, Wahlbeteiligung, WahlenHinterlasse einen Kommentar

Unter Kontrolle?

Veröffentlicht am 6. Januar 20208. Januar 2020 von Lutz Kleinwaechter

Angesichts der historischen Erfahrungen ist eine politische Kontrolle des Militärs, als einem Hauptinstrument der Macht sowie zentralem Souveränitätsmerkmal von Staaten erforderlich.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Bundeswehr, Demokratie, Lutz Kleinwächter, Militärgeschichte, NATO, Parlament, SyrienHinterlasse einen Kommentar

Deutsche Zeitgeschichte von 1945 bis 2000

Veröffentlicht am 31. März 20191. April 2019 von Lutz Kleinwaechter

In einer Hochzeit historischer Fälschungen, ein zukunftsorientierter Beitrag zu einem gesamtdeutschen Geschichts- und Gegenwartsverständnis.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Demokratie, Deutsche Geschichte, Deutschland, Lutz KleinwächterHinterlasse einen Kommentar

Donald Trump – vom „Rattenficker“ zum Präsidenten

Veröffentlicht am 12. November 20184. Juli 2019 von Neo Dunkelmann

Die Wahl Trumps zum US-Präsidenten bedeutet einen „Staatsstreich der Konzerne“. Deutschland sollte sich unabhängig von den USA definieren.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Demokratie, Donald Trump, Neo-Dunkelmann, USA, WahlenHinterlasse einen Kommentar

Erosion deutscher Wahl-Demokratie

Veröffentlicht am 31. Oktober 201810. November 2022 von Kai Kleinwaechter

Die krisengeprägte Regierungskoalition und schwindende Mehrheiten in den Ländern verdeutlichen eine anhaltende Erosionen des Wahlsystems.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit CDU, Demokratie, Deutschland, Kai Kleinwächter, SPD, Volksparteien, WahlenHinterlasse einen Kommentar

Guy Fawkes – Terrorist, Märtyrer, Heldenfigur

Veröffentlicht am 13. August 20184. Juli 2022 von Kai Kleinwaechter

Die stilisierte Maske des reaktionären Terroristen steht für den Kampf um Freiheit. Aber wie damals destabilisieren Einzelaktionen das System nicht.

Veröffentlicht in Allgemein, Kultur, PolitikVerschlagwortet mit Alan Moore, Anarchismus, Anonymous, David Lloyd, Demokratie, Großbritannien, Guy Fawkes, Jakob I., Kai Kleinwächter, V wie Vendetta1 Kommentar

BREXIT: Unseriöse Analyse

Veröffentlicht am 29. Mai 201824. November 2022 von Kai Kleinwaechter

Belastbare Aussagen zum Wahlverhalten liegen nicht vor. Ideologie ersetzt Wahrheitsfindung. Eine Mitte-Links-Alternative für Europa ist überfällig.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Brexit, Demokratie, Deutschland, Europäische Union, Großbritannien, Kai Kleinwächter, ReferendumHinterlasse einen Kommentar

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Ukraine-Krieg – Nation und Polykrisen 1. Februar 2023
  • Ein Wochenende im Namen von Karl und Rosa 18. Januar 2023
  • Baumstumpf mit Blüte 16. Januar 2023
  • WeltTrends: Europa global. Anfang und Ende. 12. Januar 2023

Flickr Fotos

Hafen von Vitt - Insel Rügen bei Kap ArkonaKolumbariumBaumstumpf in Bluete - Klaus Kapr
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 32 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …