Die CDU dominierte in den 1990er Jahren die neuen Bundesländer. Sie trägt auch die Verantwortung für strukturelle Probleme und AfD-Aufstieg.
Das Fremdeln des Ostens mit den Konservativen

Die CDU dominierte in den 1990er Jahren die neuen Bundesländer. Sie trägt auch die Verantwortung für strukturelle Probleme und AfD-Aufstieg.
Der „deutsche Weg“ durch die Jahrhunderte hat eine neue Fassette bekommen. Die militärpolitische Wandlung ist überdeutlich.
Die Kanzlerin kann von der nüchternen Politik ihrer Vorgänger lernen. Realismus statt selbstgenügsame moralisierende Überheblichkeit.
Die Position Europas in der Welt verändert sich. Deutschland und Frankreich sind die Schlüsselstaaten einer neu zu gestaltenden EU-Strategie. EurAsien gehört die Zukunft.
Die Weltlage spitzt sich zu. Wirtschaftliche Konfrontation sowie Regionalkriege bestimmen die Außenpolitik. Ein neuer Dialog der Großmächte ist notwendig.
Deutschland hat sich international isoliert. In zentralen Bereichen der Wirtschafts- und Außenpolitik müssen andere Wege beschritten werden.
Die modernen Konservativen Klaus Töpfer und Ranga Yogeshwar diskutieren über eine ökologische Zukunft. Das Herrschaftssystem steht nicht in Frage.
Die Ausrichtung der Bundeswehr seit 1990 führte in eine Sackgasse. Ein friedenspolitischen Engagement unter der UN ist notwendig.