Die möglichen Szenarien reichen über eine neue multilaterale Weltordnung bis hin zu einer Welt in Dauerkrise. Letzteres wäre das schlechteste aller Szenarien.
(De-)Globalisierung Macht Wohlstand?!

Die möglichen Szenarien reichen über eine neue multilaterale Weltordnung bis hin zu einer Welt in Dauerkrise. Letzteres wäre das schlechteste aller Szenarien.
Im Wirtschaftssystem DDR stand erhebliche Kaufkaft einem mangelnden Angebot an Waren gegenüber. In Folge entstand eine Schattenwirtschaft.
Die Verherrlichung des Geldsystems als Kern des Wirtschaftssystems hatte im Frühkapitalimus einen rationalen Kern. Heute ist es ein reaktionäres Denken.
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland verläuft in vier Phasen. In der aktuellen seit 2006 wurde sie vor allem durch soziale Härten gesenkt.
Das seit dem 18. Jahrhundert anhaltende Wirtschaftswachstum schuf unbekannten Wohlstand. Aber sein Ende erfordert eine neue nachhaltige Gesellschaft.
Die ökonomischen Probleme Griechenlands sind nicht gelöst. Die guten Zahlen mehr Hoffnung als Realität. Die Krise wird uns noch lange beschäftigen - und Solidarität ist weiter bitter nötig.
In Gesellschaften der Mega-Produktion entkoppelt sich Kaufkraft und Konsum. Alle verfügen über alles. Aber der Weg ins Paradies ist noch ein weiter.
Die erfolgreichen Mechanismen des Wachstum der letzten 100 Jahre laufen aus. Die Türkei muss sich entscheiden - Modernisierung oder Stagnation.