Frankreich steckt in einer tiefen Krise. Zudem hat der Ukraine-Konflikt prinzipielle Divergenzen zwischen Paris und Berlin öffentlich gemacht.
WeltTrends: Grande Nation? Frankreich heute

Frankreich steckt in einer tiefen Krise. Zudem hat der Ukraine-Konflikt prinzipielle Divergenzen zwischen Paris und Berlin öffentlich gemacht.
Die nukleare Teilhabe ist ein überholtes Konzept. Der Zeitgeist des 21. Jahrhunderts steht mit Hochrüstung, Pandemien und Klimaveränderung vor existenziellen Widersprüchen.
Im Februar 2020 forderte Emmanuel Macron erneut eine Diskussion über eine EU-Verteidigung, inklusive französischer Kernwaffen.
Der erste Nobelpreisträger schrieb für die Reaktion. Er verkörpert den Zeitgeist der Rentiers. Die Geschichte ging über ihn hinweg.
Wir stehen vor einer Zeitenwende – entweder kommt es zum gemeinsamen Wohlstand oder zum Niedergang Europas.
Die inkrementelle Weiterentwicklung auf Basis des Vertrages von Lissabon ist die wahrscheinlichste Zukunft.
Wer ist Monster, wer ist Heiliger? Bosch stellt Fragen, die die angepasste Herrschaftskunst des (Blut- und Geld-)Adels nie zu beantworten wagt.