Vortrag: Wem nutzt ein Wirtschaftskrieg?

Im derzeitigen Wirtschaftskrieg zwischen dem Westen und Russland war die militärische Eskalation der Auslöser – nicht die Ursache.

In den letzten 30 Jahren steigerten insbesondere die Volkswirtschaften in Ost- bzw. Südost-Asien deutlich ihr Wohlstandniveau. Ihre stärker staatlich gelenkten Ökonomien ermöglichen (fast) allen sozialen Schichten einen höheren Lebensstandard. Begrenztere, aber doch deutlich positive Erfolge konnten Latein- / Südamerika und Indien verzeichnen,

In Folge des Aufstiegs des „Südens“ büßten Nordamerika und Europa an Bedeutung ein. Der „Westen“ sind nur noch zwei Machtzentrum unter vielen. Die Reaktion darauf fiel in den westlichen Staaten unterschiedlich aus. Vielfältige Instrumente über progressive innere Reformen, neoliberale Härten, Öffnungen nach außen aber auch (Handels-)Kriege wurden und werden praktiziert.

Während Zentraleuropa seinen Wohlstand ausbaute und zu einem der großen Gewinner der Globalisierung wurde, befinden sich vor allem die USA, GB, Süd- und Teile Osteuropa´s im Niedergang. Sie konnten sich an die neuen Wirtschaftsstrukturen nicht anpassen.

Der (Handels-)Krieg dient auch der Bewahrung überholter Machtstrukturen – nicht nur gegen die neuen Aufsteiger, sondern auch gegen die erfolgreicheren Kontrahenten Zentraleuropas. Aber die Sanktionen gegen Russland sind keine Antwort auf den asiatischen Aufstieg. Im Gegenteil, der Westen nimmt sich dadurch seine Kraft für notwendige innere Veränderungen. Er wird zu den globalen Verlierern des Konfliktes zählen.

Weitere Thesen und Hintergrundinformationen finden sie im Video zum Vortrag: Sanktionen, Embargo, Blockade. Wem nutzt und wem schadet ein Wirtschaftskrieg? – von Kai Kleinwächter am 21. September 2022 im Kommunalpolitischen Forum Brandenburg.

Creative Commons Lizenzvertrag Weitere Informationen zum Urheberrecht unter Kontakt/Impressum/Lizenz.
Bei Interesse können die statistischen Daten sowie auch der Vortrag per Mail zugesandt werden.

ORCID iD icon https://orcid.org/0000-0002-3927-6245

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..