Zur Europawahl im Mai 2019 gab Prof. Lutz Kleinwächter der bbw Hochschule ein kurzes Statement. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bevölkerung mehr Europa will – aber ein modernes, mit neuen Themen besetztes. Ökologisch ausgerichtete Parteien werden hier weiterhin starke Erfolge haben.
Bildrechte
Bild (Startbild): Saal in den Kapitolinischen Museen in Rom. An diesem Ort wurde am 29. Oktober 2004 die Europäische Verfassung unterzeichnet und 1957 die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft mit den Römischen Verträgen gegründet. Von Website Wikimedia Autor: Hadi. Lizenz: Creative Commons Share Alike 3.0 Germany CC-BY-SA 3.0.