Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Wirtschaftspolitik

Ukraine – hochgerüstetes Armenhaus Europas

Veröffentlicht am 22. Juni 202223. Juni 2022 von Kai Kleinwaechter

Es ist an der Zeit, die Ukraine nüchtern zu betrachten. Sie ist ein Armutsstaat mit kaum einer Perspektive der Entwicklung. Eine EU-Mitgliedschaft ist Illusion.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, PolitikVerschlagwortet mit Europäische Union, Kai Kleinwächter, Russland, Ukraine, Weltwirtschaft, Wirtschaftsentwicklung, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

Berliner Außenpolitik 1990 – 2020

Veröffentlicht am 10. Januar 202128. März 2021 von Lutz Kleinwaechter

Dreißig Jahre Außenpolitik des vereinigten Deutschlands geben Gelegenheit, Bilanz zu ziehen, Herausforderungen aufzuzeigen und Prognosen zu stellen.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit 21. Jahrhundert, Außenpolitik, Deutschland, Lutz Kleinwächter, Potsdamer Außenpolitischer Dialog, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

Arbeitsmarkt – Stand – Entwicklung

Veröffentlicht am 5. Juni 202026. April 2022 von Kai Kleinwaechter

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland verläuft in vier Phasen. In der aktuellen seit 2006 wurde sie vor allem durch soziale Härten gesenkt.

Veröffentlicht in Allgemein, ÖkonomieVerschlagwortet mit Arbeitslosenquote, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Arbeitszeit, Beschäftigung, Deutschland, Kai Kleinwächter, Wirtschaftsgeschichte, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

Das Ende der Wachstumsrevolution

Veröffentlicht am 10. November 2019 von Kai Kleinwaechter

Das seit dem 18. Jahrhundert anhaltende Wirtschaftswachstum schuf unbekannten Wohlstand. Aber sein Ende erfordert eine neue nachhaltige Gesellschaft.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, PolitikVerschlagwortet mit Globalisierung, Kai Kleinwächter, Telepolis, Umweltschutz, Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftsgeschichte, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

WhatsApp – Gespräche: Italien vs EURO

Veröffentlicht am 9. Juni 20199. Juni 2019 von Kai Kleinwaechter

Wozu soll Italien in der Euro-Zone bleiben wenn die Wirtschaft in Slow Motion ohne Perspektive zusammenbricht? Warum nicht eine NewLira?

Veröffentlicht in Allgemein, ÖkonomieVerschlagwortet mit Außenpolitik, Deutschland, Euro-Zone, Europäische Union, Großbritannien, Italien, Kai Kleinwächter, WhatsApp - Gespräche, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Ukraine – hochgerüstetes Armenhaus Europas 22. Juni 2022
  • Deutsche Außenpolitik als „Weihnachtsbaum-Strategie“? 15. Juni 2022
  • WeltTrends: Ukrainekrieg und globale Spaltung 8. Juni 2022
  • Miete – Soziale Frage unserer Zeit 1. Juni 2022

Herausforderung Online-Unterricht

https://www.youtube.com/watch?v=ahIw8337o2g

Flickr Fotos

Vergleich Grossmaechte 2019Militaerausgaben Deutschland 1953 - 2019Militaerausgaben USA 1949 - 2019
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 27 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …