Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Marktwirtschaft

Nachfrageüberhang in der DDR-Wirtschaft

Veröffentlicht am 19. Oktober 202224. Oktober 2022 von Kai Kleinwaechter

Im Wirtschaftssystem DDR stand erhebliche Kaufkaft einem mangelnden Angebot an Waren gegenüber. In Folge entstand eine Schattenwirtschaft.

Veröffentlicht in Allgemein, ÖkonomieVerschlagwortet mit Außenhandel, DDR, Kai Kleinwächter, Marktwirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, WirtschaftspolitikHinterlasse einen Kommentar

Systemkrise der europäischen Marktwirtschaften

Veröffentlicht am 16. September 201830. März 2019 von Lutz Kleinwaechter

Eine Eurokrise existiert nicht! Die neokonservative Politik scheitert an gesellschaftlichen Widersprüchen. Der Ansatz von Keynes bietet Lösungen.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, PolitikVerschlagwortet mit Euro-Zone, Europäische Union, Lutz Kleinwächter, Marktwirtschaft, WeltwirtschaftskriseHinterlasse einen Kommentar

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Eisvogel in Gefahr !!! 27. April 2023
  • Lavendel 20. April 2023
  • Das Fremdeln des Ostens mit den Konservativen 13. April 2023
  • Skua – der Jäger fremder Beute 10. April 2023

Flickr Fotos

Geflüchtete UkrainePrognose Wirtschaftsentwicklung der UkraineEntwicklung Bevölkerung Osteuropa
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 36 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen