Bis ins 18. Jahrhundert lebten die Menschen in Gemeinschaften des Stillstandes. Das seitdem anhaltende Wirtschaftswachstum schuf unbekannte Entwicklungsdynamiken und Wohlstand. Aber das Ende des Wachstums erfordert eine neue nachhaltige Gesellschaft.
Vielfältige neue (Jugend)Bewegungen – wie „Fridays for Future“, „Extinction Rebellion“, „Ende Gelände“ – fordern radikale Veränderungen. Es entsteht eine neue Gesellschaft. Wie sich diese gestaltet wird auch an der Wahlurne entschieden. Das Rot-Rot-Grüne Spektrum (vs. Schwarz-Grün) bereitet hier am ehesten den Weg in die Moderne.
Der vollständige Text mit weiteren Grafiken und Schlußfolgerungen ist auf Telepolis erschienen.
Weitere Informationen zum Urheberrecht unter Kontakt/Impressum/Lizenz.
Bei Interesse können die statistischen Daten für die Grafiken per Mail zugesandt werden.