WhatsApp – Gespräche: Italien vs EURO

05.06.19

[20:45:10] M.Z.: https://www.zerohedge.com/news/2019-06-05/brace-impact-italy-poised-launch-euro-parallel-currency

Italien spielt genau das MMT (Modern Monetary Theory) playbook. Die hatten auch Warten Mosler wie einen Star empfangen. Die werden eine parallele Währung einführen mit der man seine Steuern bezahlen kann. Die Währung werden die wahrscheinlich mit Discount rausgeben. Dadurch kann man Steuern sparen. Das generiert die Nachfrage nach der Währung. Genau wie Waren Mosler es beschreibt.

„“We’re not Greece,“ said Claudio Borghi, Lega chairman of Italy’s house budget committee. „We are net contributors to the EU budget. We have a trade surplus and primary budget surplus. We don’t need anything from anybody. And we are in better shape than France.“ „I am not going to hang myself for some silly rule,“ said Salvini. „Until unemployment falls to 5pc we have a right to invest. We have regions where youth unemployment is 50pc. We need a Trump cure, a positive fiscal shock to reboot the country.“ His plan is a €30bn boost led by a flat tax of 15pc.““

Finde ich super spannend. Bringt Deutschland endlich Mal in den Zugzwang.

[20:54:47] K.K.: Ja sehr spannend und richtig der Druck auf Deutschland. Es ist auch mal eine eigene Initiative. Was eigenes. Problem ist nur – ich kann nicht einschätzen wie ernst sie es wirklich meinen. Griechenland ist am Ende eingeknickt. Hat den Wirtschaftsminister entlassen und sich gefügt.

Hat die Regierung in Italien wirklich den politischen Willen dazu? Denn es gibt Widerstände nicht nur in außerhalb sondern auch in Italien.

[20:56:42] M.Z.: Aus meiner Sicht ist das alles nur eine Frage der Zeit bis es eskaliert. Griechenland ist unbedeutend. Selbst Spanien war unbedeutend. Italien wird der EU das Rückgrat brechen. Wie gesagt…aus meiner Sicht nur eine Frage der Zeit. Vor 2030 wir es ordentlich rundgehen in Dr EU

[20:59:34] K.K.: Ist zu einfach. Und immer bedenken – die Eurozone ist nicht gleich die EU. Das eine ist vom anderen trennbar.

[21:01:11] M.Z.: Ja. Ich meine EUR

[21:01:25] K.K.: Am Chaos hat niemand Interesse. Man wird Lösungen finden. Die Kräfte der Wirtschaft sind stark. Sieht man ja an GB – sie kommen nicht raus aus der EU 😂

[21:02:38] M.Z.: Ich sehe bei Deutschland Null Selbstreflektion. IT vs DE ist wie CN vs. US. Warten wir Mal ab welchen realen Status die Briten Ende 2030 ggü. Deutschland haben. Denn Imbalancen sind nicht perpetuierbar. Target Salden Defizit ggü. Deutsche Handelsbilanzüberschuss.

[21:09:51] K.K.: Achhhh die Target Bilanz Diskussion. Halte ich nicht soviel von. Kann meiner Meinung nach einfach abgeschrieben werden. Und niemals vergessen: Geschichte ist offen – und oft überraschend. Vielleicht gewinnen sie sogar an Kraft.

Aber sag mal, ist das Ziel für Italien nicht eigentlich in der Euro-Zone zu bleiben? Nur halt mit noch einer nationalen Währung? Also quasi die Vorteile aus beiden Welten🤗

[21:15:50] M.Z.: Ja. Sehe ich genauso. Die Frage ist sollte man die nächsten 100 Mrd. EUR auch noch abschreiben? Oder doch langsam was Grundliegender anfangen? Wie gesagt…IT wird DE dzu zwingen Position zu beziehen. Sehe da in der DE Politik und Medien Null Verständnis der Lage.

Wozu soll Italien in der Euro-Zone bleiben wenn die Wirtschaft in Slow Motion ohne Perspektive zusammenbricht? Warum nicht eine NewLira? Und Austritt aus EWU.

[21:17:59] K.K.: Nein das wird Italien nicht machen.

[21:18:05] M.Z.: Alle Reichen bringen vorher ihr Geld nach DE. Alle Armen haben danach wieder Aussicht auf nen Job. Passt. Verliert keiner

[21:18:31] K.K.: Ist zu einfach.

[21:19:00] M.Z.: Das ist kein Argument.

[21:19:19] K.K.: Außerdem- bitte übernimm nicht einfach die Positionen der USA-Amerikaner. Ich finde es immer bewundernswert wie Amerikaner tolle Rezepte für die EU haben – aber ihr eigenes Land geht den Bach runter. Die meisten Rezepte aus den USA bestehen darin die EU aufzulösen. Aber die ist es gerade die uns wohlhabender gemacht als die USA. Man muss über Reformen reden. Und ja die Deutschen sehen das bisher zu wenig bzw. oft die Ideologie-Brille des Neoliberalismus – Kernthese: Alles ist gut, der Finanzmarkt wird Diziplin und Kohärenz mit höheren Zinsen erzwingen.

[21:22:31] M.Z.: Wie gesagt, IT bringt DE in den Zugzwang genau das zu tun. Ich sehe in DE noch keine  offene Diskussion dazu

[21:23:06] K.K.: Doch die gibt es. Zum Beispiel über europäische Arbeitslosenversicherung. Über europäische Krankenversicherungen. Wird in der Linken und der SPD stark diskutiert. Auch gab es zum Beispiel letztes Jahr große Demonstration „für Europa“.

[21:28:12] M.Z.: Ich seh’s nicht. That’s my point.

Aber wenn doch… Was ist dazu deine Prognose? Bis wann haben wir das? Und kannst du mir dazu Quellen geben wo diese Diskussion geführt wird? Ich sehe diese Diskussion nicht in der Öffentlichkeit. Und ohne diese Diskussion wird keine Regierung das machen…

[21:26:44] K.K.: Das Thema kommt jetzt erst in die Öffentlichkeit. Es ändert sich das Bewusstsein. Problem ist – das jetzige Personal in der Regierung ist dazu nicht in der Lage.

Ist vielleicht auch schwer von der Schweiz aus zu sehen 😅

[21:33:28] M.Z.: Das Argument kann ich umdrehen und sagen nur von außen wird das Ausmaß der Selbstillusion klar.

Mein Problem ist ich sehe Null Auseinandersetzung damit seit Jahren

[21:29:47] K.K.: Warum eigentlich so schwarz seherisch?

[ 21:33:50] M.Z.: Ich mache mir keine Sorgen um mich.

[21:34:58] K.K.: 😁 Interessant- stimmt mit vielen Umfragen überein. Die eigene Situation wird als positiv empfunden – die politische Aussicht hingegen als eher negativ. Finde diesen Gegensatz spannend.

Du ich muss leider noch ein Kapitel schreiben. Wir diskutieren Freitag oder Wochenende weiter. Immer gerne wieder.😁

[21:37:56] M.Z.: 🥴👋ciao

06.06.2019

[06.06.19, 23:35:21] K.K.: Zur Info – die ersten Schritte laufen. Über Kreditgutschriften die handelbar sind.

07.06.2019

[07:56:42] M.Z.: Ja. Und ihren intrinsischen Wert enthalten sie über ihre Anerkennung damit Steuern zurückzuzahlen. Bin Mal gespannt auf die EUR Wechselkurse und deren Entwicklung.

[16:06:35] K.K.: Wobei wich ich das verstanden habe ist das Instrument nicht im Einsatz. Es ist nur das Gesetz für die Möglichkeit. Also noch nicht scharf geschaltet. Beide Seiten zeigen sich wohl ihre Drohpotemtiale. Italien ist aber – wie du schon gesagt hast- eine andere Größe wie Griechenland.

[16:09:18] K.K.: Es wird spannend.

Bildrechte

Bild (Startbild): A picture of some Euro banknotes and various Euro coins. Autor: avij. Lizenz: Public Domain.

Creative Commons Lizenzvertrag Weitere Informationen zum Urheberrecht unter Kontakt/Impressum/Lizenz.
Bei Interesse können die statistischen Daten für die Grafiken per Mail zugesandt werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..