Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Militär

Nukleare Strategien kontrovers

Veröffentlicht am 8. September 202013. August 2021 von Lutz Kleinwaechter

Die nukleare Teilhabe ist ein überholtes Konzept. Der Zeitgeist des 21. Jahrhunderts steht mit Hochrüstung, Pandemien und Klimaveränderung vor existenziellen Widersprüchen.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, China, Deutschland, Frankreich, Lutz Kleinwächter, Nuklearrüstung, Russland, WeltTrendsHinterlasse einen Kommentar

Nukleares Wettrüsten reloaded?

Veröffentlicht am 29. Juni 20206. August 2020 von Kai Kleinwaechter

Der Bestand an Kernsprengköpfen und Trägersystemen der großen Nuklaermächte sinkt. Während die „Kleinen“ aufrüsten und die internationale Kontrolle erodiert.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Kai Kleinwächter, Militärausgaben, NATO, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, Russland, USA1 Kommentar

Phasen globaler Rüstung

Veröffentlicht am 21. Juni 202027. April 2022 von Kai Kleinwaechter

Die Entwicklung der globalen Militärausgaben lässt sich in mehrere Abschnitte strukturieren. Aber sie verläuft in den Weltregionen unterschiedlich.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, China, Deutschland, Europa, Japan, Kai Kleinwächter, Militärausgaben, Naher Osten, Russland, USA, Weltgeschichte2 Kommentare

Weg mit den US-Atombomben!

Veröffentlicht am 2. Juni 20205. Juli 2020 von Lutz Kleinwaechter

So wie die Transatlantiker auftreten ist das Kräfteverhältnis in Deutschland nicht. Die Mehrheit der Bevölkerung ist vernünftiger als die Regierung und lehnt die US-Atombomben ab.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, Lutz Kleinwächter, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen, Richard Grenell, SicherheitspolitikHinterlasse einen Kommentar

Atomarer Irrglauben Ewiggestriger

Veröffentlicht am 26. April 202026. April 2020 von Lutz Kleinwaechter

Die Führung eines Nuklearkrieges war und ist nicht im Interesse eines Staates. Die praktische Vorbereitung eines atomaren Angriffskrieges hat nie existiert.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, Abschreckung, Atomkrieg, Lutz Kleinwächter, Nuklearrüstung, NuklearwaffenHinterlasse einen Kommentar

Europäische Dimension der Force de frappe

Veröffentlicht am 14. April 202028. März 2021 von Lutz Kleinwaechter

Im Februar 2020 forderte Emmanuel Macron erneut eine Diskussion über eine EU-Verteidigung, inklusive französischer Kernwaffen.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Deutschland, Force de Frappe, Frankreich, Lutz Kleinwächter, Nuklearrüstung, Nuklearwaffen2 Kommentare

Sozialismus kaputtgerüstet

Veröffentlicht am 30. März 202010. Juni 2020 von Kai Kleinwaechter

Die Vasallen-Staaten des Warschauer Vertrages wiesen alle (!) gewaltige Defizite im Waffenhandel auf. Die These des „Kaputtrüstens“ traf auf sie mehr als auf die UdSSR zu.

Veröffentlicht in Allgemein, MilitärVerschlagwortet mit Abrüstung, DDR, Deutschland, Kai Kleinwächter, Militärgeschichte, NATO, Sowjetunion, USA, Waffenhandel, Warschauer VertragHinterlasse einen Kommentar

Innere Gegensätze des Westens

Veröffentlicht am 24. Februar 202019. Januar 2021 von Lutz Kleinwaechter

Im westlichen Bündnis werden die inneren Widersprüche nicht offen ausgetragen. Das gipfelt auf solch einer Konferenz in Schuldzuweisungen und polemischer Kritik.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Lutz Kleinwächter, Münchner Sicherheitskonferenz, NATO, Sicherheitspolitik, Walter SteinmeierHinterlasse einen Kommentar

Schuld am Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 3. Februar 20208. April 2020 von Gastautor

Man muss die Standpunkte der russischen Regierung nicht teilen. Doch man sollte sie unbedingt kennen, um die Außenpolitik Russlands realistisch einordnen zu können.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Europäische Union, II. Weltkrieg, III. Reich, Rainer Böhme, Russland, Sowjetunion, Wladimir Wladimirowitsch Putin1 Kommentar

Militante Verantwortungslosigkeit

Veröffentlicht am 19. Januar 2020 von Lutz Kleinwaechter

Man kann auch Mitleid mit einer Armee haben, die dilettierende Verteidigungsminister*Innen in Folge hat.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Annegret Kramp-Karrenbauer, Außenpolitik, Bundeswehr, Deutschland, Lutz Kleinwächter, NATO, Rolf MütznichHinterlasse einen Kommentar

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Buchfink beim Nestbau 11. Mai 2022
  • 8. Mai Im Zeichen des Ukraine-Krieges 8. Mai 2022
  • WeltTrends: Neutralität und Ukraine 4. Mai 2022
  • SIPRI – Global Steigende Militärausgaben 27. April 2022

Herausforderung Online-Unterricht

https://www.youtube.com/watch?v=ahIw8337o2g

Flickr Fotos

Vergleich Grossmaechte 2019Militaerausgaben Deutschland 1953 - 2019Militaerausgaben USA 1949 - 2019
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 26 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …