Presseinformation zum Heft Oktober 2021 (Nr. 180)
WeltTrends – Das außenpolitische Journal
Schwerpunktthema: „Afghanistan am Scheideweg“
Afghanistan steht im Mittelpunkt dieses Heftes. Die Bilanz des 20jährigen Krieges ist verheerend: hundertausende Tote, die Taliban kehrten an die Macht zurück, ein völliges Desaster für USA und NATO.
Im Thema wird dem Scheitern des Westens nachgegangen. Gastherausgeber Hans-Joachim Gießmann, Friedens- und Konfliktforscher und für die Berghof Foundation am Friedensprozess in Afghanistan beteiligt, brachte dafür einen Kreis namhafter Autoren aus Afghanistan und Deutschland zusammen.
Dies wird im WeltBlick mit einem Text zu Zentralasien und eine Reihe weiterer Beiträge im Forum ergänzt. Deutlich wird, wie schwer es der Politik fällt, Realitäten wahrzunehmen, diese anzuerkennen und danach zu handeln.
Um die Pandemie in Indien geht es in der Analyse von Theresa Zimmermann. Rückblicke gibt es auf Beirut ein Jahr nach der Explosion und auf 20 Jahre Weltsozialforum. Im Kommentar widmet sich Wilfried Schreiber der Verlängerung des Vertrages zwischen der Russischen Föderation und der Volksrepublik China um weitere 20 Jahre. Seiner Meinung nach ist die geostrategische Dimension dieses Schrittes nicht zu übersehen – die Ablehnung des US-Anspruchs auf weltweite Hegemonie.
Das WeltTrends-Heft erschien Anfang Oktober 2021.
Besprechungen des Heftes finden sie u.a. auf der Homepage von RT-Deutschland und der Sputnik News Agency.
WeltTrends ist politisch wie intellektuell unabhängig. Das Magazin wird seit 1993 herausgegeben. Schwerpunkte sind Information und Diskussion der internationale Entwicklungen sowie der deutsche Außenpolitik.
Weitere Informationen zum Urheberrecht unter Kontakt/Impressum/Lizenz.
Bei Interesse können die statistischen Daten für die Grafiken per Mail zugesandt werden.