Die Welt ändert sich – und die Linke?

Im Januar 2021 veröffentlichte Matthias Höhn (Bundestagsabgeordenter DER LINKEN) ein Diskusionsangebot zu einer modernen linken Sicherheitspolitik. In dem Papier zeigt er interessante Ansätze einer realpolitisch verankerten Friedenspolitik auf. Ziel ist es DIE LINKE in die politische Offensive zu bringen.

Das neue deutschland brachte zum Strategiepapier am 06. Februar 2021 eine Diskussion. zeitgedanken.blog positioniert sich:

„Danke für das sachliche Interview mit dem sicherheitspolitischen Sprecher der Linksfraktion Matthias Höhn und der Europa-Abgeordneten Özlem Alev Demirel. Eine linke Sicherheits- und Verteidigungspolitik für Deutschland und die EU ist überfällig. Solch ein Grundkonzept wird gebraucht, solange Staaten und Armeen auf dieser Welt existieren. Das Parteiprogramm oder eine Wahlplattform reichen dafür nicht. Prof. Dr. Lutz Kleinwächter“

Der Leserbrief erschien am 27. Febraur 2021 im neuen deutschland.

Bildrechte

Bild (Startbild): Sign of Calle de la Paz (literally „Peace Street„) in Centro district in Madrid (Spain). Autor: Luis García. Lizenz: Creative Commons Share Alike 3.0 Germany CC-BY-SA 3.0. Bearbeitung durch Kai Kleinwächter (zeitgedanken.blog): Unteren Bereich Bild abgeschnitten.

Creative Commons Lizenzvertrag Weitere Informationen zum Urheberrecht unter Kontakt/Impressum/Lizenz.
Bei Interesse können die statistischen Daten für die Grafiken per Mail zugesandt werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..