Am 2. August endet offiziell der INF-Vertrag zwischen den USA und Russland. Beide Staaten haben das Abkommen von 1987 gekündigt. Es hat Vernichtung und Verbot aller atomaren Mittelstreckenwaffen mit einer Reichweite von 500 bis 5500 Kilometern geregelt. Was das Ende bedeutet, erklärt der Politikwissenschaftler Lutz Kleinwächter im Interview.
Das Interview können Sie lesen auf sputniknews.com

Weitere Informationen zum Urheberrecht unter Kontakt/Impressum/Lizenz.
Bei Interesse können die statistischen Daten für die Grafiken per Mail zugesandt werden.