Presseinformation zum Heft Juni 2022 (Nr. 188) von Hubert Thielicke
WeltTrends – Das außenpolitische Journal
Schwerpunktthema: „Ukrainekrieg und globale Spaltung“
Potsdam, 03.06.22. Der bereits mehr als drei Monate dauernde Krieg in der Ukraine beschäftigt uns auch in diesem Heft. Nach ersten Reaktionen auf den russischen Überfall und der Debatte über die Option Neutralität geht es uns nun um die Bedeutung dieses Krieges für die Ordnung der Welt. Allerdings ist es derzeit schwer, von einer „Ordnung“ der internationalen Beziehungen zu sprechen, wohl eher sehen wir uns vielen „Unordnungen“ gegenüber.
Der Krieg in der Ukraine ist sicherlich kein Auslöser dafür, aber er wird instrumentalisiert und verschärft die Spaltung der Welt in Blöcke. Die Vereinten Nationen als globale Ordnungsmacht sind marginalisiert, auch wenn deren Generalsekretär immer wieder die Beachtung des Völkerrechts anmahnt. Im Thema werden mögliche Lösungen für den Ukrainekrieg diskutiert, aber auch größere geopolitische Zusammenhänge, darunter die Frage: Stehen wir am Beginn einer neuen geopolitischen Ära?
Auch im WeltBlick geht es um Auswirkungen des Ukrainekrieges – auf die wirtschaftliche und soziale Lage in Afrika, aber auch um das Versagen der Diplomatie und ihre Militarisierung, denn die Außenpolitik stellt sich nur zu oft in den Dienst der Eskalation. Sie tut dann das Gegenteil, was eigentlich von ihr erwartet wird. Im Iran haben die Revolutionsgarden durch die jüngsten Wahlen an Gewicht gewonnen; zugleich scheint aber der Einfluss Irans im Nahen und Mittleren Osten zurückzugehen.
Das Inhaltsverzeichnis der Ausgabe ist hier als pdf abrufbar.
Aus dieser Ausgabe ist der Artikel „Deutsche Außenpolitik als ´Weihnachtsbaum-Strategie`“ von Kai Kleinwächter auf zeitgedanken.blog veröffentlicht.
Das WeltTrends-Heft erschien im Juni 2022.
WeltTrends ist politisch wie intellektuell unabhängig. Das Magazin wird seit 1993 herausgegeben. Schwerpunkte sind Information und Diskussion der internationale Entwicklungen sowie der deutsche Außenpolitik.
Weitere Informationen zum Urheberrecht unter Kontakt/Impressum/Lizenz.
Bei Interesse können die statistischen Daten für die Grafiken per Mail zugesandt werden.