Auf seine Kunden zu höhren, führt in die Sackgasse. Simplere Produkte mit neuen Schwerpunkten für andere Kundengruppen setzen sich durch. Newcomer steigen auf.
Disruptive Marktumbrüche

Auf seine Kunden zu höhren, führt in die Sackgasse. Simplere Produkte mit neuen Schwerpunkten für andere Kundengruppen setzen sich durch. Newcomer steigen auf.
Eine lohnende Zielgruppe mit hoher freier Konsummasse und Vorbildfunktion. Allerdings zeigt sich eine innere Heterogenität. Die Ansprache ist zunehmend politisch umstritten.
Nahm Salvador Dalí Drogen? Nein - Sie hätten seine Kreativität beendet. Der Drogen-Mythos diente dem Verkauf seiner Werke. Er selbst formulierte: „Ich nehme keine Drogen. Ich bin die Droge.“
Diese Strategie ist am profitabelsten, wenn die Produktion standardisiert und vereinheitlicht ist. Die Marken verlieren so aber ihre Unterscheidbarkeit.
Großkonzernen verfügen über eine Vielzahl von Einzelmarken. Für eine konsistente Markenstrategie müssen sie strategisch positioniert werden.
In Gesellschaften der Mega-Produktion entkoppelt sich Kaufkraft und Konsum. Alle verfügen über alles. Aber der Weg ins Paradies ist noch ein weiter.