Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Autor: Wolfgang Wormuth

Die Bartmeise

Veröffentlicht am 19. März 202319. März 2023 von Wolfgang Wormuth

Obwohl sie Meisen ähnlich sieht, sind ihre nächsten Verwandten die Lerchen. Bartmeisen ernähren sich von Insekten, die sie in Schilfflächen finden.

Veröffentlicht in Allgemein, FotografienVerschlagwortet mit Wolfgang Wormuth, Fotografien, Vogel, BartmeiseHinterlasse einen Kommentar

Der kürzeste Weg

Veröffentlicht am 13. März 2023 von Wolfgang Wormuth

Es lohnt sich in den Himmel zu schauen. Flugzeuge nutzen dort den kürzesten Weg von A nach B. Aus meiner Sicht ist von A nach B eine Gerade. Aber oft trügt der Schein.

Veröffentlicht in Allgemein, FotografienVerschlagwortet mit Flugzeuge, Himmel, Kurioses, Wolfgang WormuthHinterlasse einen Kommentar

Schwarzmilan

Veröffentlicht am 12. Februar 202312. Februar 2023 von Wolfgang Wormuth

Milane leben gern in der Nähe von Gewässern. Sie ernähren sich von Fischen, die sie selbst erjagen, aber machen auch anderen Greifvögeln die Beute streitig.

Veröffentlicht in Allgemein, FotografienVerschlagwortet mit Fahrländer See, Potsdam, Schwarzmilan, Vogel, Wolfgang WormuthHinterlasse einen Kommentar

Hafen von Vitt

Veröffentlicht am 28. Dezember 20223. Januar 2023 von Wolfgang Wormuth

Die Aufnahme entstand im März 2013. Ursprünglich war eine Woche Frühlings-Urlaub geplant. Das Ergebnis, es wurde richtig kalt und wir fuhren in den Winterurlaub.

Veröffentlicht in Allgemein, FotografienVerschlagwortet mit Fotografien, Hafe von Vitt, Kap Arkona, Rügen, Winter, Wolfgang WormuthHinterlasse einen Kommentar

Kormoran

Veröffentlicht am 18. Dezember 2022 von Wolfgang Wormuth

Der ansehnliche Komoran war 2010 vom NABU und dem Landesbund für Vogelschutz zum Vogel des Jahres gewählt worden. Er ernährt sich vor allem von Fisch.

Veröffentlicht in AllgemeinHinterlasse einen Kommentar

Wendehals, ohne Verbindung zu den 1989ern …

Veröffentlicht am 13. November 202215. November 2022 von Wolfgang Wormuth

Der Wendehals gehört zu der Familie der Spechte. Entdeckt in Potsdam. Dort gibt es noch Streuobstwiesen, die sein Lebensraum sind.

Veröffentlicht in AllgemeinHinterlasse einen Kommentar

Rotschenkel

Veröffentlicht am 23. Oktober 202223. Oktober 2022 von Wolfgang Wormuth

Der stark vom Klimawandel betroffene Rotschenkel ist eine gefährdete Art. Er wird den mittelgroßen Limikolen, auch Watvögeln, zugeordnet. Hier Aufnahmen auf der Insel Öland.

Veröffentlicht in Allgemein, FotografienVerschlagwortet mit Öland, Fotografien, Rotschenkel, Schweden, Vogel, Wolfgang WormuthHinterlasse einen Kommentar

Mönchsgrasmücke – Artenschutz und Beringung

Veröffentlicht am 28. September 202228. September 2022 von Wolfgang Wormuth

Artenschutz in Höchstform! Ich war Teilnehmer einer vom NABU organisierten Beringung. Hier bei einer Mönchsgrasmücke.

Veröffentlicht in Allgemein, FotografienVerschlagwortet mit Fotografien, Mönchsgrasmücke, Natur, Vogel, Wolfgang Wormuth1 Kommentar

Felsformation „Three Sisters“

Veröffentlicht am 29. August 202224. Oktober 2022 von Wolfgang Wormuth

Im 17. Jahrhundert war das Glen Coe eines der dramatischsten Täler der Highlands. Die Clans Campbell und Donalds kämpften hier um die Vorherrschaft.

Veröffentlicht in FotografienVerschlagwortet mit Berge, Landschaft, Schottland, Three Sisters, Wolfgang WormuthHinterlasse einen Kommentar

Trauerseeschwalben in Gesellschaft mit Lachmöwen

Veröffentlicht am 17. Juli 202217. Juli 2022 von Wolfgang Wormuth

Trauerseeschwalben leben gern in Gesellschaft mit Lachmöwen. Sie müssen sich ihre Plätze manchmal mit einem gezielten Schiss erwehren.

Veröffentlicht in Allgemein, FotografienVerschlagwortet mit Fotografien, Lachmöwe, Trauerseeschwalbe, Vogel, Wolfgang WormuthHinterlasse einen Kommentar

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Die Bartmeise 19. März 2023
  • Ukraine – Implosion der Bevölkerung 16. März 2023
  • Der kürzeste Weg 13. März 2023
  • Zwei Sonnen 10. März 2023

Flickr Fotos

2 Sonnen zugschnitteHafen von Vitt - Insel Rügen bei Kap ArkonaKolumbarium
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 34 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …