Zum Inhalt springen

Zeit – Gedanken

Aspekte unserer Zeit – Politik, Ökonomie, Militär, Energie

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz

Autor: Kai Kleinwaechter

Zeitsplitter: Geistersoldaten

Veröffentlicht am 16. November 20218. Juni 2022 von Kai Kleinwaechter

Die afghanische Armee bestand vor allem aus "Geistersoldaten". Sie steht für die Illusion eines funktionierenden Staates als auch für das Scheitern westlicher Konzepte.

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Afghanistan, Geistersoldaten, Kai Kleinwächter, Militärausgaben, Militärgeschichte, USAHinterlasse einen Kommentar

DINK – Double Income No Kid

Veröffentlicht am 17. Oktober 202116. Juni 2022 von Kai Kleinwaechter

Eine lohnende Zielgruppe mit hoher freier Konsummasse und Vorbildfunktion. Allerdings zeigt sich eine innere Heterogenität. Die Ansprache ist zunehmend politisch umstritten.

Veröffentlicht in Allgemein, ÖkonomieVerschlagwortet mit DINK, Double Income No Kids, Kai Kleinwächter, Marketing, Segmentierung, Sozio-Demographisch, TypologieHinterlasse einen Kommentar

Zum vierten Jahrestag von Zeitgedanken.blog

Veröffentlicht am 1. Oktober 202119. Juni 2022 von Kai Kleinwaechter

Am 18. Juni 2017 ging unsere Homepage online. Jahrestage sind eine Gelegenheit Resümee zu ziehen und in die Zukunft zu schauen.

Veröffentlicht in Allgemein, KulturVerschlagwortet mit Geburtstag, Homepage, In eigener Sache, Kai KleinwächterHinterlasse einen Kommentar

Gedenktage an die Zerstörung von Hiroshima und Nagasaki

Veröffentlicht am 9. August 202113. August 2021 von Kai Kleinwaechter

Der Vertrag über das Atomwaffenverbot ist in Kraft. Wir fordern, wie die Mehrheit der Bundesbürgerrinnen - Abrüsten statt Aufrüsten!

Veröffentlicht in Allgemein, Militär, PolitikVerschlagwortet mit Abrüstung, Hiroshima, Nagasaki, Nuklearwaffen, Potsdam, Verbot AtomwaffenHinterlasse einen Kommentar

Nachaltige Entkopplung von Energieverbrauch und Wachstum

Veröffentlicht am 13. Juni 202117. Juni 2021 von Kai Kleinwaechter

Seit 2005 entkoppeln sich der Verbrauch an Energie und das Wachstum der Produktion. Der heutige Energiebedarf entspricht dem der 1960er Jahre.

Veröffentlicht in Allgemein, Ökonomie, Energie und UmweltVerschlagwortet mit DDR, Deutschland, Energieversorgung, Energiewende, Kai Kleinwächter, Primärenergieverbrauch, WachstumsHinterlasse einen Kommentar

Naturpark Bayerischer Wald – Konflikte um den Luchs

Veröffentlicht am 24. Mai 202121. Oktober 2021 von Kai Kleinwaechter

Im Bayerischen Wald existiert eine kleine Luchs-Population. Aber gegensätzliche Interessen der lokalen Akteure verhindern eine deutliche Zunahme.

Veröffentlicht in Allgemein, Energie und UmweltVerschlagwortet mit Bayerischer Wald, Jagd, Kai Kleinwächter, Luchs, Nutzungskonflikte, UmweltschutzHinterlasse einen Kommentar

Die Grünen – Pragmatismus und Vision

Veröffentlicht am 17. Mai 202118. Juni 2022 von Kai Kleinwaechter

Die Grünen müssen zentrale Elemente ihres Programmes umsetzen. Überziehen sie die "pragmatischen" Kompromisse droht der Machtverlust.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit Außenpolitik, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, Kai KleinwächterHinterlasse einen Kommentar

8. Mai – Tag der Befreiung

Veröffentlicht am 8. Mai 20218. Mai 2022 von Kai Kleinwaechter

Das Bekenntnis zum Frieden in Europa ist wieder ein notwendiges Statement. Es kann ihn nur in friedlichen Koexistenz und engsten Kooperationen mit Russland geben.

Veröffentlicht in Allgemein, PolitikVerschlagwortet mit 2. Weltkrieg, Deutschland, Faschismus, Gedenken, Kai Kleinwächter, Sowjetunion, Tag der BefreiungHinterlasse einen Kommentar

Online Lernen – Alternative

Veröffentlicht am 11. Dezember 202017. März 2021 von Kai Kleinwaechter

Der Online Unterricht hat einen gewaltigen Schub erhalten. Aber er ist kein Selbstzweck. Es gilt eine produktive Balance zu finden, zwischen Präsenz- und Digitaler-Lehre. Ein Interview.

Veröffentlicht in Allgemein, KulturVerschlagwortet mit bbw Akademie, Didaktik, Digitales Lernen, Kai Kleinwächter, Präsenzlehre, UnterrichtHinterlasse einen Kommentar

Dritter Jahrestag „zeitgedanken.blog“

Veröffentlicht am 30. August 202019. September 2020 von Kai Kleinwaechter

Nach insgesamt drei Jahren ist es erneut angesagt, Resümee zu ziehen und in die Zukunft zu schauen. Thesen zum dritten Geburtstag.

Veröffentlicht in Allgemein, KulturVerschlagwortet mit Geburtstag, Homepage, In eigener Sache, Kai Kleinwächter1 Kommentar

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Beiträge chronologisch

Aktuelle Beiträge

  • Ukraine – hochgerüstetes Armenhaus Europas 22. Juni 2022
  • Deutsche Außenpolitik als „Weihnachtsbaum-Strategie“? 15. Juni 2022
  • WeltTrends: Ukrainekrieg und globale Spaltung 8. Juni 2022
  • Miete – Soziale Frage unserer Zeit 1. Juni 2022

Herausforderung Online-Unterricht

https://www.youtube.com/watch?v=ahIw8337o2g

Flickr Fotos

Vergleich Grossmaechte 2019Militaerausgaben Deutschland 1953 - 2019Militaerausgaben USA 1949 - 2019
Mehr Fotos

Politik

Energie und Umwelt

Ökonomie

Kultur

Militär

Haus und Garten

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt / Impressum / Lizenz
WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zeit - Gedanken
    • Schließe dich 27 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zeit - Gedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …