8. Mai – Tag der Befreiung

Am 08. Mai 1945 endete der II. Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation des faschistischen Deutschlands. Gerade wenn zentrale Medien dazu schändlich schweigen, ist dieser Tag ein Anlass des Gedenkens. Bekenntnisse zur Völkerverständigung sind wieder zu einem notwendigen politischen Statement geworden. Frieden in Europa gibt es nur mit der Einbindung Deutschlands in die souveräne europäische Gemeinschaft. Selbstverständlich gehören dazu eine friedliche Koexistenz und enge Kooperationen mit Russland.

Die Fotos entstanden am 08. Mai 2021 auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof am Bassinplatz in Potsdam.

Informationen zur Band U.D.O. finden sich auf deren Homepage sowie auf Wikipedia.

Aktuell auch im Zusammenhang mit den Einsätzen deutscher Soldaten im Ausland.

Songtext (Deutsche Übersetzung aus dem Englischen)

Weine Soldat weine

Kalter Wind am Morgen
Ein Telegramm kommt an
Ohne Vorwarnung
Eine Mutter weint

Ehemänner, Söhne und Brüder
Begrüßten den Ruf zum Krieg
Geblendet von den anderen
Das Versprechen: einer für alle

Wofür ist das gut?
Dem Befehl zu gehorchen
Kalt, müde und hungrig
Sterben für etwas Land

[Refrain]
Warum weinst du nicht? Soldat weine
Noch ein Brief, du solltest es besser wissen
Weine Soldat, weine
Es wird Leid geben bis morgen
So weine Soldat, weine

Die Angst und all die Traurigkeit
Von dem, was es geworden ist
In dieser Welt des Wahnsinns
Ein weiterer Soldat ist tot

Salutiere zur höchsten Ehre
Das Einfalten der Flagge
Endlich das Ende
Noch ein Leichensack

Die ganze Zeit stehen deine Kameraden
Mit dem Rücken zur Wand
Eine Gemeinschaft kämpfender Brüder
Einer nach dem anderen fallen sie

[Refrain]…

Wofür ist das alles gut?
Dem Befehl zu gehorchen
Kalt und müde und hungrig
Sterben für etwas Land

Creative Commons Lizenzvertrag Weitere Informationen zum Urheberrecht unter Kontakt/Impressum/Lizenz.
Bei Interesse können die statistischen Daten für die Grafiken per Mail zugesandt werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..