Der Wendehals, man glaubt es kaum, gehört zu der Familie der Spechte. Er ist ein Langstreckenzieher. Als einziger europäischer Specht überwintert diese Art in den subtropischen Gebieten südlich der Sahara.
Nach der Rückkehr im Frühjahr baut er selbst kein Nest, sondern bezieht Nistkästen und Baumhöhlen. Die Wendehälse werden nicht größer als der Kleinspecht (ca. 17 cm Länge bei 50 Gramm Gewicht). Sie sind sehr scheu und damit auch schwer aufzufinden.
Entdeckt im Juni 2022 in Potsdam-West, denn da gibt es noch Streuobstwiesen, die sein Lebensraum sind. Und weg ist er …
Technische Daten: Canon EOS 90D; Blendenzahl: ƒ/5.6; Belichtungszeit: 1/640 s; ISO-640; Brennweite: 400mm; Stativ.





Das Originalbild sowie weitere anregende Tier- und Landschaftsaufnahmen von Wolfgang Wormuth finden sich unter Flora und Fauna.
Bild (inkl. Startbild): © Wolfgang Wormuth