Der Sonnenuntergang bringt fast alle farblichen Nuancen hervor. Die Farben entstehen durch das Licht der tiefstehenden Sonne, das in Luftschichten gebrochene wird.
Zwei Sonnen

Der Sonnenuntergang bringt fast alle farblichen Nuancen hervor. Die Farben entstehen durch das Licht der tiefstehenden Sonne, das in Luftschichten gebrochene wird.
Das Bild zeigt die Wolken bzw. den Nebel im Tal, im Licht der untergehenden Sonne sowie durchzogen von Bergkämmen. Mich hat die Farbenpracht fast übermannt.
Jahrelang stand der Baumstumpf unbemerkt am Straßenrand. Plötzlich im Frühjahr schlugen Zweige aus. Blüten entwickelten sich zu Blättern und die Zweige zu Ästen.
Ins Auge fällt der Springbrunnen. Der Teich wurde in den letzten Jahren umfangreich modernisiert. Auf der Seite des Betrachters findet man teils seltene Pflanzen und Bäume.
Der Rote See zeigt ein Uferabschnitt des Plauer Sees. Der Zugang ist umgeben von einem Spalier aus Schilf. Hinter Bäumen zeichnet sich der Himmel ab. Warum wurden diese Farben gewählt?
Die Friedensglocke im Südfriedhof Leipzig symbolisiert den Weg bzw. die Zeit zwischen Anfang und Ende. Der umgebende Waldfriedof lädt zum Entspannen ein.
Der Fernsehturm mit Blick von der Aussichtsplattform des Humboldt-Forums. Auf der Besucherkugel des Fernsehturms ist "die Rache des Papstes" erkennbar.